Literatur

Sponsored Post, Allerlei, Literatur

Buchrezension «Mama, I need to kotz!» inkl. #Verlosung

Kurz vor den Sommerferien kann ich euch heute die perfekte Urlaubslektüre vorstellen: das neue Buch der Berliner Bloggerin Lucie Marshall, «Mama, I need to kotz!» In gewohnt lockerer und unterhaltender Weise erzählt Tanya Neufeldt in ihrem zweiten Buch von den Tücken des Alltags als arbeitende Mama in London, wo sie mit Mann und Sohn für […]

Gewinnspiel, Literatur

Buch für frischgebackene Mütter zu gewinnen

Heute stelle ich euch ein tolles Buch speziell für frischgebackene Mütter vor: Über Twitter habe ich Petrina Engelke alias @mamafragen kennengelernt. Sie lebt in New York und arbeitet als freie Journalistin. Eines Tages fragte sie mich, ob ich nicht Lust hätte, ihr Buch auf dem Blog vorzustellen. Ich bin ja ehrlich gesagt kein Fan von

Literatur

Buchrezension zu „Bridget Jones: Mad about the boy“

Schon lange habe ich kein Buch mehr so heiss ersehnt wie «Bridget Jones: Mad about the boy» von Helen Fielding (im Oktober auf Englisch erschienen). Ich liiiieebe Teil I und Teil II. Gut, da war ich auch noch jünger. Wobei die Bücher noch viel besser sind als die Filme. Was viele wohl kaum wissen: Bridget Jones ist

Literatur

Rabenschwärze (ca. 2001)

Zwei Raben hackten an mein Fenster. Mit voller Wucht schlugen sie an das Glas, das unter der Gewalt zu zerbersten drohte. Was wollten sie? Mein Herz pochte. Waren sie meinetwegen hier? Der eine Rabe sah mich mit starren Augen an, krächzte in einer Sprache, die ich nicht verstehen wollte und doch verstand: Sie waren Boten

Literatur

Brotliebe

Die alte Frau beugte sich über den Rand des Ufers, während sie aus ihrer Manteltasche Brotkrummen herausholte. Wo waren die Enten geblieben? Sie blickte um sich, doch der Nebel verunmöglichte einen Horizont. Sie zog den Mantel enger um sich, einen Schal hatte sie nicht dabei. Ach, sie war zu vergesslich geworden in letzter Zeit. Wo

Literatur

Fliegenbeine

Die Fliege räkelte sich auf dem Parkettboden. Dünn und staksig streckte sie ihre Gebeine von sich, während sie über ihre Existenz nachdachte. Eigentlich wäre sie gerne eine Ameise: klein, so klein, unbeachtet und doch immer tätig. Ein sinnvolles Dasein. Die Beine schlanker als die einer Fliege. Fliegenbeine sind fett. Und sie betrachtete mit grossen Augen

Literatur

Alegría

Drehe mich um Stampfe mit dem Fuss Mit stolz erhobener Brust Lasse mir nichts gefallen Auch wenn ich euch mit den Händen herbeihole Wirble herum Und strecke die Hände auffordernd ins Licht. Mein Blick stark und erfüllt Vom Begehren, eine Stimme zu erhalten Füsse verselbständigen sich in einen Rhythmus der Fröhlichkeit. Schwingen im unregelmässigen Takt

Literatur

Wüste (1999)

Tränen sind wie Sandkörner, die ein Gesicht zerreissen. Ich bin eine Wüste, in der jeder Tropfen Wasser sofort versiegt. Meine Tränen finden keinen Grund, sie sind sinnlos, können mich nicht nähren. Wozu beginnen, wenn kein Zweck erkennbar ist? Meine Quelle ist versiegt, der Schmerz unendlich geworden. Kein Widerspruch. Realität. Meine Gefühle sind abgestorben wie eine

Nach oben scrollen