Familie

Massband um Gabel gewickelt
Gesundheit, Mitten im Leben

25 Kilo leichter

Ich bin 162 cm gross und hatte schon immer Gewichtsprobleme. Als ich 15 war, ging meine Mutter deswegen mit mir zur chinesischen Akupunktur. Ich nahm dadurch tatsächlich rund 10 Kilo ab: Immer, wenn ich Hunger hatte, drückte ich auf eine dünne Nadel, die mit einem Pflaster an meinem Ohr angebracht war. Es half, die Konditionierung […]

Erziehung, Frankreich, Reisen

Paris mit Teenager

Meine Tochter hatte sich das schon lange gewünscht, auf Weihnachten haben wir es ihr dann geschenkt: einen Paris-Tripp in den Frühlingsferien, zusammen mit mir. Exklusive Mutter-Tochter-Zeit. Aber kann das gut gehen, Paris mit Teenager? Vor der Abreise überlegten wir uns gemeinsam, was wir sehen wollten. Der Louvre war gesetzt, ebenso der Eiffelturm. Ich dachte an

Familie, Gesundheit

Wenn Teenager krank sind

Wenn einem Baby etwas fehlt, schreit es. Windel voll? Schreien. Bauchschmerzen? Schreien. Hunger? Schreien. Krank, Schmerzen, Angst? Schreien. Was aber, wenn der Teenager krank ist? Brüllt er dann? Schreien ist die einzige Art, sich als kleiner Mensch in Not Gehör zu verschaffen. Als Eltern sind wir zunächst komplett überfordert mit dem allgegenwärtigen Anspruch unseres Babys,

Familie, Gesundheit

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bei Kindern

Nur wenige Tage nach der Geburt meines Sohnes rief mich der Kinderarzt an: «Sie müssen sofort mit Ihrem Sohn zu uns in die Praxis kommen. Ihr Kind benötigt Medikamente, sonst wird es vermutlich geistig behindert.» Bei meinem Baby war eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden, eine sog. Hypothyreose. Das ist nun fast acht Jahre her. Und jetzt

Erziehung, Familie

Die Erstgeborene kämpft um ihre Rechte

Wir alle sind stets im Wandel begriffen. Und so erlebe ich zurzeit mit grosser Faszination, wie LadyGaga einer Raupe gleich sich wieder einmal verwandelt. Die Pubertät steht bei uns ja schon länger vor der Tür, mit allen Ausrufezeichen, die man sich dazu denken kann darf muss. Aber plötzlich kommen da auch die vernünftigen Seiten bei

Familie, Familie, Nachdenkliches

Wir sind immer an vorderster Front

Vor unserem Haus wachsen dieses Jahr Maiglöckchen. Jedes Mal, wenn ich das Haus betrete oder verlasse, erfreue ich mich an ihnen. Im Mai 2008 habe ich geheiratet und mein Brautstrauss bestand aus Maiglöckchen. Seither liebe ich diese Blumen. Dabei war das nicht so geplant. Für mein Brautbouquet hatte ich den damals teuersten Rosenladen Basels beauftragt,

Gesundheit, Mitten im Leben, Nachdenkliches

Ich und die Pandemie

Ich war wieder mal stumm. Vermutlich bin ich im Pandemie-Rad gefangen: Arbeiten – Kinder – Schlafen – Arbeiten – Kinder – Schlafen. Diese ewige Perspektivenlosigkeit zehrt an mir, und ich hatte keine Lust, hier irgendetwas von meinem Alltag schriftlich festzuhalten. Vielleicht hatte ich auch einfach kein Bedürfnis, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Letzte Woche habe

Erziehung, Familie, Familie

Unsere 10 Familienregeln

Wie in jeder Familie gibt es auch bei uns ein paar Familienregeln, an die sich die Kinder zu halten haben. Ich habe sie euch hier zusammengestellt. Familienregel Nr. 1: Tisch decken Theorie: Der Tisch wird von den Kindern gedeckt und abgeräumt. Praxis: Wird der Tisch nicht von den Kindern gedeckt und/oder abgeräumt, weil sie grad

Erziehung, Familie

Die vier Phasen eines Tobsuchtsanfalls

Eines meiner Kinder hat eine ausgesprochen kurze Lunte. Ich sag nur: Hormone! Nun bin ich nach über 11 Jahren Mama sein auch schon ein bisschen abgehärtet und kenne meine Schäfchen äh Kinder. Aber was mir da fast täglich als geballte Ladung an Emotion entgegenschwappt, ist schon heftig und geht auch schon mal an die Substanz.

Familie, Nachdenkliches, Schwangerschaft

Blues, Baby, Babyblues!

Winter 2009. Nach LadyGagas Geburt warnte mich meine Mutter, dass ich sehr bald sehr viel weinen würde. Babyblues! Ich lachte sie aus. Weinen? Ich war doch voll auf Oxytocin, glücklich mit meiner Tochter, das war doch, was ich gewollt hatte. Nun gut, ich weinte ehrlich gesagt tatsächlich ziemlich schnell ziemlich viel. Aber das waren meine

Erziehung, Familie, Familie

Unter dem Radar

Man will seine Kinder immer gleich behandeln. Fair ist fair. Doch seien wir ehrlich: Dieses Bedürfnis nach Gleichberechtigung mag ja schön sein, aber es spiegelt nicht die Realität wider. Copperfield als Zweitgeborener läuft bei uns nämlich absolut unter dem Radar. Ein paar Fakten: Hausaufgaben Während ich bei LadyGaga als Erstklässlerin stetig kontrolliert habe, dass die

Familie, Mitten im Leben

Es gibt Schlimmeres

Mein Sohn schläft seit Tagen auf dem Boden und lebt aus dem Koffer. Und das kam so: *** Sehr geehrte Damen und Herren Wir beziehen uns auf unsere Bestellung vom 21.11.2020, Kaufvertrag 123456. Heute sollte die Lieferung erfolgen (1 Schrank mit Korpus, 1 Bett mit Lattenrost und Matratze, 1 Nachttisch, 1 Lattenrost). Wir wohnen in

Nach oben scrollen