Gesundheit

Familie, Familie, Gesundheit, Nachdenkliches, Seize the day

Abschied auf Raten

Bist du noch da? Freizeichen.Immer öfter ist da niemand.Die Worte, sie fehlen.Bleibe am Ball, melde mich, melde mich nicht, bin fröhlich, guter Dinge.Tieftraurig.Halte für dich das Bild aufrecht.Oder für mich, wer weiss das schon.Du sprichst vom schönen Wetter.Und dem Haus, das schon so lange viel zu gross ist.Oder bist du nur kleiner geworden?Du hängst im […]

Massband um Gabel gewickelt
Gesundheit, Mitten im Leben

25 Kilo leichter

Ich bin 162 cm gross und hatte schon immer Gewichtsprobleme. Als ich 15 war, ging meine Mutter deswegen mit mir zur chinesischen Akupunktur. Ich nahm dadurch tatsächlich rund 10 Kilo ab: Immer, wenn ich Hunger hatte, drückte ich auf eine dünne Nadel, die mit einem Pflaster an meinem Ohr angebracht war. Es half, die Konditionierung

Familie, Gesundheit

Wenn Teenager krank sind

Wenn einem Baby etwas fehlt, schreit es. Windel voll? Schreien. Bauchschmerzen? Schreien. Hunger? Schreien. Krank, Schmerzen, Angst? Schreien. Was aber, wenn der Teenager krank ist? Brüllt er dann? Schreien ist die einzige Art, sich als kleiner Mensch in Not Gehör zu verschaffen. Als Eltern sind wir zunächst komplett überfordert mit dem allgegenwärtigen Anspruch unseres Babys,

Familie, Gesundheit

Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bei Kindern

Nur wenige Tage nach der Geburt meines Sohnes rief mich der Kinderarzt an: «Sie müssen sofort mit Ihrem Sohn zu uns in die Praxis kommen. Ihr Kind benötigt Medikamente, sonst wird es vermutlich geistig behindert.» Bei meinem Baby war eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden, eine sog. Hypothyreose. Das ist nun fast acht Jahre her. Und jetzt

Gesundheit, Mitten im Leben, Nachdenkliches

Ich und die Pandemie

Ich war wieder mal stumm. Vermutlich bin ich im Pandemie-Rad gefangen: Arbeiten – Kinder – Schlafen – Arbeiten – Kinder – Schlafen. Diese ewige Perspektivenlosigkeit zehrt an mir, und ich hatte keine Lust, hier irgendetwas von meinem Alltag schriftlich festzuhalten. Vielleicht hatte ich auch einfach kein Bedürfnis, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Letzte Woche habe

Familie, Gesundheit

Die Zähne sind da

2017 verlor Copperfield mit nicht einmal drei Jahren seine beiden Schneidezähne bei einem blöden Unfall. Die Anfangszeit war hart, für ihn und für mich. Aber es ist wie mit Corona, so harsch der Vergleich auch sein mag: Man gewöhnt sich an alles. Copperfields Zahnlücke wurde zu seinem Markenzeichen. Die fehlenden Frontzähne hinderten ihn nicht am

Gesundheit, Familie

Corona meine Krankheits-Odyssee

Ich habe zwei Horror-Wochen hinter mir, darin enthalten: 1x Diagnose Corona. Da sich viele um mich Sorgen gemacht haben, der Spoiler zuerst: Es ist nun doch kein Corona, puh. Doch von Anfang an. Am Montagabend vor zwei Wochen entwickelte ich innerhalb einer Stunde Fieber von 39,6 Grad. Es war wie angeworfen! Dazu kam heftiger Husten.

Baby an Brust
Familie, Familie, Gesundheit, Schwangerschaft

Stilldepression: Gibt es sie wirklich?

Stillen ist gut fürs Kind. Das lesen wir auf zig Werbeflächen. Fläschchenmilch ist gut, aber Muttermilch bringt’s voll. Eine gute Mutter stillt ihr Kind. Gestillte Kinder sind später weniger krank, dafür umso klüger. Stillen beugt Allergien vor. Dumm nur, wenn es mit dem Stillen nicht klappt. Dann steht man vor einem grossen Rätsel des eigenen

Familie, Familie, Gesundheit, Schwangerschaft

Als ich nach den Fehlgeburten wieder schwanger war

Wir sprechen heute offener über Fehlgeburten als früher, es gibt einen Diskurs. Aber wie belastend es ist, schwanger nach Fehlgeburt zu sein, sagt immer noch keiner. Glücklich schwanger nach Fehlgeburt? Zwischen meinem zweiten ungewollten Abort und der Schwangerschaft mit meinem Sohn lagen fast zwölf Monate. Ich war traumatisiert und in Trauer und brauchte diese Zeit,

Familie, Gesundheit, Hundeleben

Hund und Allergikerfamilie – geht das?

Seitdem der Hund meiner Eltern letzten Sommer gestorben ist, lässt es mich nicht mehr los: Ich will einen Hund für uns – obwohl wir eine Allergikerfamilie sind. Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Ich wollte immer «eines Tages» wieder einen Hund haben, meinen Kindern ermöglichen, einen tierischen Freund zu haben. Der Wunsch verflüchtigte sich im Alltag,

Nach oben scrollen