Familie

Erziehung, Familie, Familie

Unsere 10 Familienregeln

Wie in jeder Familie gibt es auch bei uns ein paar Familienregeln, an die sich die Kinder zu halten haben. Ich habe sie euch hier zusammengestellt. Familienregel Nr. 1: Tisch decken Theorie: Der Tisch wird von den Kindern gedeckt und abgeräumt. Praxis: Wird der Tisch nicht von den Kindern gedeckt und/oder abgeräumt, weil sie grad […]

Erziehung, Familie

Die vier Phasen eines Tobsuchtsanfalls

Eines meiner Kinder hat eine ausgesprochen kurze Lunte. Ich sag nur: Hormone! Nun bin ich nach über 11 Jahren Mama sein auch schon ein bisschen abgehärtet und kenne meine Schäfchen äh Kinder. Aber was mir da fast täglich als geballte Ladung an Emotion entgegenschwappt, ist schon heftig und geht auch schon mal an die Substanz.

Familie, Nachdenkliches, Schwangerschaft

Blues, Baby, Babyblues!

Winter 2009. Nach LadyGagas Geburt warnte mich meine Mutter, dass ich sehr bald sehr viel weinen würde. Babyblues! Ich lachte sie aus. Weinen? Ich war doch voll auf Oxytocin, glücklich mit meiner Tochter, das war doch, was ich gewollt hatte. Nun gut, ich weinte ehrlich gesagt tatsächlich ziemlich schnell ziemlich viel. Aber das waren meine

Erziehung, Familie, Familie

Unter dem Radar

Man will seine Kinder immer gleich behandeln. Fair ist fair. Doch seien wir ehrlich: Dieses Bedürfnis nach Gleichberechtigung mag ja schön sein, aber es spiegelt nicht die Realität wider. Copperfield als Zweitgeborener läuft bei uns nämlich absolut unter dem Radar. Ein paar Fakten: Hausaufgaben Während ich bei LadyGaga als Erstklässlerin stetig kontrolliert habe, dass die

Familie, Mitten im Leben

Es gibt Schlimmeres

Mein Sohn schläft seit Tagen auf dem Boden und lebt aus dem Koffer. Und das kam so: *** Sehr geehrte Damen und Herren Wir beziehen uns auf unsere Bestellung vom 21.11.2020, Kaufvertrag 123456. Heute sollte die Lieferung erfolgen (1 Schrank mit Korpus, 1 Bett mit Lattenrost und Matratze, 1 Nachttisch, 1 Lattenrost). Wir wohnen in

Familie, Gesundheit

Die Zähne sind da

2017 verlor Copperfield mit nicht einmal drei Jahren seine beiden Schneidezähne bei einem blöden Unfall. Die Anfangszeit war hart, für ihn und für mich. Aber es ist wie mit Corona, so harsch der Vergleich auch sein mag: Man gewöhnt sich an alles. Copperfields Zahnlücke wurde zu seinem Markenzeichen. Die fehlenden Frontzähne hinderten ihn nicht am

Hundeleben

Draussen mit Hund, morgens um 6.30 Uhr

Seit ich einen Hund habe, bin ich ja plötzlich auch am Wochenende frühmorgens draussen unterwegs. Früher habe ich mich am Samstag und Sonntag um 6.30 Uhr frisch aus dem Bett gefallen gerne an den PC gesetzt, um noch Mails von der Woche abzuarbeiten, während die Familie weiterschläft bzw. die Kinder ihre Medienzeit geniessen. Das geht

Familie, Erziehung, Hundeleben

Die erste Schulwoche ist vorbei

Copperfields Einschulung verlief Corona-bedingt anders als diejenige seiner Schwester noch vor ein paar Jahren. Aber ich bin so froh, wurde er überhaupt eingeschult! Noch im März hatte ich Horrorszenarien vor Augen, dass meine Kinder nun für immer daheimbleiben müssen. Was ich gelernt habe durch den Lockdown: Ich nehme die Dinge, wie sie kommen. Also freue

Frankreich, Hundeleben, Reisen

Die ersten Ferien mit Hund

Die vergangenen zweieinhalb Wochen waren wir in den Ferien in Frankreich. Wegen Corona haben wir uns ganz genau überlegt, ob und wo wir hingehen können und uns dann für die Bretagne und die Normandie entschieden. Tatsächlich fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr sicher, denn es herrscht – anders als in der Schweiz – eine

Familie, Erziehung, Familie, Sponsored Post

Copperfield wird eingeschult (schluchz)

{ Kooperation } Im August kommt Copperfield in die erste Klasse. Ist es nicht unglaublich, wie die Zeit vergeht? Da wir 2016 schon bei LadyGaga auf Ergobag als Schulranzen gesetzt haben und seither nie von der Marke enttäuscht wurden, war schnell klar, dass auch Copperfield ein Ergobag-Kind werden würde. Im Januar suchte ich Kontakt zu

Erziehung, Familie, Familie, Hundeleben, Mitten im Leben, Nachdenkliches

Veränderungen

40 Tage sind wir nun schon zu fünft. Das neue Leben mit Welpe wirft alles über den Haufen, was wir bisher gelebt haben. Es ist, als hätten wir Eile mit Weile gespielt und würden aufs erste Feld zurückgeworfen. Ich habe gefühlt Zeit für gar nichts. Alles dreht sich nur um das Baby den Hund. Es

Nach oben scrollen