Kindermund

Hundeleben

Draussen mit Hund, morgens um 6.30 Uhr

Seit ich einen Hund habe, bin ich ja plötzlich auch am Wochenende frühmorgens draussen unterwegs. Früher habe ich mich am Samstag und Sonntag um 6.30 Uhr frisch aus dem Bett gefallen gerne an den PC gesetzt, um noch Mails von der Woche abzuarbeiten, während die Familie weiterschläft bzw. die Kinder ihre Medienzeit geniessen. Das geht […]

Familie, Familie

Sprüche Best of der Familie On the rocks

Ich habe das viel zu lange schleifen lassen – denn auf Twitter haue ich regelmässig Sprüche der Familie raus, die ich eigentlich regelmässig auch auf dem Blog festhalten will. Hier die besten Sprüche seit November 2018 (!!!)   Schul-Adventskonzert, meine Tochter spielt mit, der Sohn sitzt bei mir in der vollbesetzten Kirche. Ich flüstere bewegt:

Erziehung, Familie, Familie

Sprüche-Best-of von LadyGaga und vor allem Copperfield

Lang lang ist’s her…. Endlich habe ich wieder einmal die besten Sprüche der Kinder zusammengetragen. Die Sammlung ist für später eine schöne Erinnerung, Twitter sei dank! (weil man es gleich raushauen kann, wenn es passiert). Have fun! Abendessen im Restaurant. Copperfield: „Ich erzähl euch einen Witz. Fritz muss aufs Klo. Dort muss er Kaka machen

Familie, Familie

Wie Gerüchte entstehen. Und Peinlichkeiten.

Alle Eltern erleben das gleiche, wenn die Kinder in die Kita bzw. in den Kindergarten gehen: Was in den eigenen vier Wänden passiert, bleibt nicht mehr in den eigenen vier Wänden. Da wird das kleinste Furunkel als beste Anekdote ever unter Vierjährigen (und den BetreuerInnen!) verbreitet. Been there done that, ich bin da ziemlich abgehärtet

Familie

LadyGagas Sprüche-Best-of für Februar und März

Zum Wochenende wieder mal ein Sprüche-Best-of von LadyGaga. Völlig ausser Atem kam sie gestern früh zu mir: «Mamimamimami. Gesternhabeichdieganze SchokoladegegessenAprilApril!» «Tja, Mami, Du wirst halt vor mir 40, gell? Du bist ja schon ein bisschen schusselig, weil Du ja nämlich alt bist.» Kind abzugeben. Ebenfalls zu mir: «Du bist nicht schwerhörig, Du bist augenhörig.» «Mein

Nach oben scrollen