Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Reisen, Schweiz, Tagesausflug

Das Kind in mir – Ausflugstipp Battlepark Schwerzenbach

[Unbezahlte Werbung] Ich bin 41 und das Leben ist ernst. Es gilt, Rechnungen zu zahlen, Kinder zu erziehen. Entscheidungen müssen getroffen werden, die nicht immer angenehm sind. Das Berufsleben verlangt einem einiges ab. Gleichzeitig ist der Körper nicht mehr der einer 20-Jährigen und fordert seinen Tribut – gerne dann, wenn man es am wenigsten braucht. […]

Seize the day, Bucket List, Gesundheit, Mitten im Leben

Sie machen das richtig gut!

«Sie machen das richtig gut!», sagte meine Zahnärztin vor zwei Wochen zu mir. Ich schaute sie verständnislos an. «Na wenn ich sehe, wie Sie sich entwickelt haben.» Ich war immer noch konsterniert. Wenn ich beim Zahnarzt bin, bin ich einfach ich, ich habe ja keine Möglichkeit, etwas zu erzählen, wenn der Mund offen steht. Wie

Familie, Familie, Nachdenkliches

Als ich neun war…

Das bin ich an meinem 9. Geburtstag: Als ich neun war… … lebte ich in Guatemala in Zentralamerika in einem Hochhaus im neunten Stock. Jeden Morgen holte mich der gelbe Schulbus vor dem Gebäude ab und fuhr mich und meinen älteren Bruder in die deutsche Privatschule, die eine Dreiviertel Stunde von uns entfernt am anderen

Bloggerville, Swiss Blog Family

Ein Blick hinter die Kulissen der Swiss Blog Family

Ein Jahr haben Martin und ich gebraucht, um die Swiss Blog Family zu organisieren. Ein Jahr voller Ups and Downs. Themen wurden verworfen, wieder aufgegriffen und durch andere ersetzt. Speaker wurden gesucht. Der Aufbau des Kongresses wieder und wieder geändert, bis er passte. Sponsoren wurden angeschrieben. Angeschrieben. Und wieder angeschrieben. Ihr fragt euch bestimmt, wie

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an dich selbst #39-43

And now to something completely different. Vermutlich erwartet ihr hier meinen Bericht von der Swiss Blog Family, aber ich muss euch noch etwas vertrösten. Stattdessen gibt es heute leichte Kost, nämlich den nächsten Teil der 1000 Fragen. Leichte Kost für mich, weil das schneller geschrieben ist. Von der Swiss Blog Family berichte ich dann im

Familie, Erziehung, Familie

Von kleinen Meilensteinen

Copperfield ist mein Kleiner. Das wird er wohl immer sein, wie fies, oder? Ein Kind, das nicht gross werden darf. Mein Nesthäkchen. Seit August geht er in den Kindergarten. Ich hatte meine Zweifel, ob er bereit ist für die grosse weite Welt ich bereit dafür bin. Er hatte nämlich Startschwierigkeiten, wollte partout nicht hingehen die

Familie, Blogparade, Swiss Blog Family

Was mich zur #SuperMomDad macht? Die Erfahrung!

Ich habe eine harte Woche hinter mir. LadyGaga ist seit über einer Woche krank und konnte in dieser Zeit nicht zur Schule gehen. Es ist nichts Ernstes, eine eigentlich harmlose Erkältung, wie uns der Kinderarzt am Mittwoch auch bestätigte. Aber das Fieber will und will nicht weggehen. Eine Woche mit einem Kind zuhause, das eigentlich

Bloggerville, Swiss Blog Family, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Wenn Job A und Job B eins werden

Nächste Woche findet die Swiss Blog Family statt, der Kongress für Blogger, den ich zusammen mit Martin pokipsie Rechsteiner organisiere. Es macht so viel Spass, für die Gemeinschaft der Blogger etwas auf die Beine zu stellen, eine Plattform – auch wenn es manchmal eine Challenge ist, allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zu Beginn meiner Bloggerkarriere habe

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst #35-38

Heute erzähle ich wieder mal ein paar Dinge über mich, die ich zum Teil selber so noch nicht wusste. 692. Was ist das Schönste am Nach-Hause-Kommen? Das Loslassen können, einfach sich selber sein zu dürfen mit allen Facetten. Und die Vorfreude auf die Kinder. Was haben sie heute Tolles erlebt? 693. In welchem Unterrichtsfach warst

Gesundheit

Rauchstopp: Wie ich vom Rauchen loskam

Ich heisse Séverine, bin 41 – und Ex-Raucherin. Angefangen hatte alles, als ich 16 oder 17 war, also um 1993/1994. Damals galt das als spät. Die coolen Kids rauchten mit 14. Ich fing damit an, als ich einen Freund hatte, der rauchte. Für Nicht-Raucher unverständlich: Wer küsst schon gerne einen Aschenbecher? Ich fand es damals sexy,

Nach oben scrollen