Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Nachdenkliches, Allerlei, Bloggerville

Die heutige Jugend und so

Gestern war ich als Speakerin auf der WebStage Masters Conference, dem Schweizer Influencer Kongress. Der Tag hat mir ganz viel Inspiration und neue Sichtweisen gebracht. Learnings: Influencer sind junge, hippe 20-Jährige, die auf Instagram ein Softgetränk in die Kamera halten und Werbung selten kennzeichnen. Warum auch, sieht ja eh jeder, dass da Cola draufsteht. Sie haben tausende, […]

Blogparade, Bloggerville, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst 31-34

Heute habe ich Big News für euch in Frage/Antwort 658. 602. In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein? Eindeutig: Ich sollte mehr Sport machen. 604. Welcher Lehrer hat einen positiven Einfluss auf dich gehabt? Da gab es einige. Am meisten beeinflusst hat mich aber mein Klassenlehrer am Gymnasium, K. Fischer. Er hat Deutsch und

Familie, Erziehung, Familie

Elternabend

Ich kann einen Stuhl normaler Sitzhöhe erobern und sitze nun mit meinem Mann im Kindergarten meines Sohnes. Fünf Minuten vorher ist noch unklar gewesen, ob wir überhaupt beide gehen können – der Babysitter hat den Termin vergessen. «Gehe ich oder gehst Du?», frage ich meinen Mann. «Geh Du, ich bleib bei den Kindern», meint er.

Erziehung, Familie, Familie

Sprüche-Best-of von LadyGaga und vor allem Copperfield

Lang lang ist’s her…. Endlich habe ich wieder einmal die besten Sprüche der Kinder zusammengetragen. Die Sammlung ist für später eine schöne Erinnerung, Twitter sei dank! (weil man es gleich raushauen kann, wenn es passiert). Have fun! Abendessen im Restaurant. Copperfield: „Ich erzähl euch einen Witz. Fritz muss aufs Klo. Dort muss er Kaka machen

Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an dich selbst #27-30

Lange vergessen, mache ich wieder beim 1000-Fragen-Projekt mit. Denn es ist erst Halbzeit! Hier die für mich spannendsten 20 Fragen aus 520-600: 525. Magst du klassische Musik? Ja, aber ich gehe nicht in Konzerte. Ich kann Stücke von Mozart, Chopin, Beethoven etc. am Stil erkennen. Ich liebe den Bolero von Bizet und Claire de Lune

Unternehmerin, Vereinbarkeit

5 Tipps, um die tägliche Mail-Flut in den Griff zu bekommen

Eine Stelle in „Digital Burnout“ von Alexander Markowetz (siehe auch mein Beitrag hier) gefällt mir ja ganz besonders. Es geht um die unbewusste Arbeitsbeschaffung im Büro. Der Chef schreibt eine Mail mit einem Auftrag an einen Mitarbeiter. Dieser hat eigentlich keine Zeit dafür, will sich aber keine Blösse geben. Also antwortet er mit einer Gegenfrage.

Nachdenkliches, Mitten im Leben

Hört auf, auf euer Handy zu starren

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Sonja vom Blog Mama notes 2015 den Blogpost «Ich bin die Mutter, die in ihr Handy starrt» veröffentlichte. Die ganze Filterbubble (ich eingeschlossen) war begeistert. Ja, es ist okay, wenn wir unser Smartphone immer dabei haben. Sonst drehen wir durch, so alleine mit den Kindern, ohne Kommunikation zur

Reisen, Schweiz, Tagesausflug

Kindertaugliches Museum? Ab in die Basler Papiermühle!

Morgen fangen Schule und Kindergarten wieder an. Zum Abschluss der Ferien (Andalusien war toll!) gingen wir gestern ins Papiermuseum Basel. Davon will ich hier heute erzählen, denn es war absolut kinderfreundlich und ist als Familien-Ausflug sehr empfehlenswert {unbezahlte Werbung}. Das Basler Papiermuseum ist ein Museum für Papier, Schrift und Druck und befindet sich in der

Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches

Der letzte Sommer

Und ehe man sich’s versieht, ist der Sommer da, von dem man nie dachte, dass er kommen würde. Copperfield wird am 13. August eingeschult, er kommt also in den Schweizer Kindergarten. Viereinhalb Jahre lang habe ich jongliert mit Fulltime-Job und Kinderbetreuung. Ich bin nämlich genau seit Copperfields Geburt bzw. der Beendigung des Mutterschutzes selbständig. 2014

Familie, Erziehung, Familie, Gesundheit

Like a king

Zahnarzttermin. Mir klingeln die Ohren, weil ich ahne, was mich mit Copperfield erwartet. Zum letzten Mal war ich mit ihm beim Zahnarzt, als er mit fast drei Jahren die Frontzähne durch einen Unfall verloren hatte. Genauer gesagt war ich bei ZWEI Zahnärzten, um die Diagnose bestätigen zu lassen. Ich habe alles Mama-möglich gemacht, aber die ausgefallenen

Gesundheit

Mit allen Facetten Frau sein

Der Schweizer Chansonier Manni Matter singt in «Hemmige» über die Hemmungen, die uns als Menschen ausmachen. Ich summe das Lied in letzter Zeit in einem anderen Kontext: I weis, das macht eim heiss, verschlat eim d’stimm doch dünkt eim mängisch o s’syg nüt so schlimm s’isch glych es glück, o we mirs gar nid wie

Nachdenkliches, Familie, Seize the day

Der letzte macht das Licht aus

«Bist Du traurig, dass sie tot ist, Mami?» Ja, das bin ich. Meine Grosstante, die Schwester meiner 2011 verstorbenen Oma, ist diese Woche 92-jährig gestorben. Ich hatte sie nochmals besuchen wollen, schon lange stand das auf dem Plan. Aber es kam immer wieder etwas dazwischen, denn das Dorf, wo sie fast ihr ganzes Leben lang

Nach oben scrollen