Nachdenkliches

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst #35-38

Heute erzähle ich wieder mal ein paar Dinge über mich, die ich zum Teil selber so noch nicht wusste. 692. Was ist das Schönste am Nach-Hause-Kommen? Das Loslassen können, einfach sich selber sein zu dürfen mit allen Facetten. Und die Vorfreude auf die Kinder. Was haben sie heute Tolles erlebt? 693. In welchem Unterrichtsfach warst […]

Nachdenkliches, Allerlei, Bloggerville

Die heutige Jugend und so

Gestern war ich als Speakerin auf der WebStage Masters Conference, dem Schweizer Influencer Kongress. Der Tag hat mir ganz viel Inspiration und neue Sichtweisen gebracht. Learnings: Influencer sind junge, hippe 20-Jährige, die auf Instagram ein Softgetränk in die Kamera halten und Werbung selten kennzeichnen. Warum auch, sieht ja eh jeder, dass da Cola draufsteht. Sie haben tausende,

Blogparade, Bloggerville, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst 31-34

Heute habe ich Big News für euch in Frage/Antwort 658. 602. In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein? Eindeutig: Ich sollte mehr Sport machen. 604. Welcher Lehrer hat einen positiven Einfluss auf dich gehabt? Da gab es einige. Am meisten beeinflusst hat mich aber mein Klassenlehrer am Gymnasium, K. Fischer. Er hat Deutsch und

Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an dich selbst #27-30

Lange vergessen, mache ich wieder beim 1000-Fragen-Projekt mit. Denn es ist erst Halbzeit! Hier die für mich spannendsten 20 Fragen aus 520-600: 525. Magst du klassische Musik? Ja, aber ich gehe nicht in Konzerte. Ich kann Stücke von Mozart, Chopin, Beethoven etc. am Stil erkennen. Ich liebe den Bolero von Bizet und Claire de Lune

Nachdenkliches, Mitten im Leben

Hört auf, auf euer Handy zu starren

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Sonja vom Blog Mama notes 2015 den Blogpost «Ich bin die Mutter, die in ihr Handy starrt» veröffentlichte. Die ganze Filterbubble (ich eingeschlossen) war begeistert. Ja, es ist okay, wenn wir unser Smartphone immer dabei haben. Sonst drehen wir durch, so alleine mit den Kindern, ohne Kommunikation zur

Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches

Der letzte Sommer

Und ehe man sich’s versieht, ist der Sommer da, von dem man nie dachte, dass er kommen würde. Copperfield wird am 13. August eingeschult, er kommt also in den Schweizer Kindergarten. Viereinhalb Jahre lang habe ich jongliert mit Fulltime-Job und Kinderbetreuung. Ich bin nämlich genau seit Copperfields Geburt bzw. der Beendigung des Mutterschutzes selbständig. 2014

Nachdenkliches, Familie, Seize the day

Der letzte macht das Licht aus

«Bist Du traurig, dass sie tot ist, Mami?» Ja, das bin ich. Meine Grosstante, die Schwester meiner 2011 verstorbenen Oma, ist diese Woche 92-jährig gestorben. Ich hatte sie nochmals besuchen wollen, schon lange stand das auf dem Plan. Aber es kam immer wieder etwas dazwischen, denn das Dorf, wo sie fast ihr ganzes Leben lang

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst #24-26

Endlich komme ich wiedert einmal zu den 1000 Fragen. Ich habe wieder die für mich besten Fragen aus aktuell 60 ausgesucht: 470. Was würdest du dein zukünftiges Ich fragen wollen? Werde ich die Weltreise auf See machen, die ich mir so sehr wünsche, aber auf später verschiebe («wenn die Kinder nicht mehr zur Schule gehen»)?

Nachdenkliches, Gesundheit, Mitten im Leben

Resilienz: Ich bin meine grösste Stärke

Wie ihr wisst, nehme ich Probleme in die Hand. Ich war beim Gynäkologen wegen meiner Menopause und beim Hausarzt wegen der Erschöpfung. Heraus kam ich mit einem Rezept für eine Hormonersatztherapie und einer Überweisung in eine Burnout-Privatklinik. Alles geregelt. In der Burnout-Klinik war ich diese Woche zum Vorstellungsgespräch. Man schaut dann, ob es für den

Nachdenkliches, Mitten im Leben

Es ging schon mal besser

Immer wenn es keine Blogbeiträge von mir gibt, heisst das, mein Leben steht Kopf und ich mache den Hampelmann. Ich leugne es nicht: Ich stehe kurz vor der totalen Erschöpfung. Ja, soweit bin ich. Dieses 24/7-Leben hat angefangen, mich körperlich zu zeichnen. Und ich will das nicht. Unnütz hier aufzuführen, was ich alles mache und

Nach oben scrollen