Mitten im Leben

Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen Teile 5 und 6 – die Highlights

Da ich bei den Teilen #5 und #6 der 1000-Fragen-Challenge von Pinkepank in den Ferien war, folgen nun nachträglich die Fragen 81-120. Da ich nicht 40 Fragen aufs Mal beantworte, suche ich mir dafür die für mich besten 20 Fragen aus: 82. Was hat dich früher froh gemacht? Musik zu hören, hat mich froh gemacht. Und

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst: Teil #7

Das 1000-Fragen-Projekt von Pinkepank geht weiter. Die Fragen 81-120 werde ich noch nachreichen, da ich da in den Ferien war. Heute steht aber Teil #7 an, mit den Fragen 121-140: 121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Das ist schwierig zu beantworten für mich. Family first. Aber ich liebe auch meine Arbeit,

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen #4

Unglaublich, wie viele Blogger bei dem Projekt mitmachen, habt ihr schon gesehen bei Pinkepank? Wir machen heute weiter mit den Fragen 61-80: 61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Definitiv ja. Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir sehen oder verstehen können. Dazu gehört auch der Tod bzw. das, was danach

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen #3

Ich mache fleissig weiter mit beim Projekt #1000Fragen von Pinkepank: 41. Trennst du deinen Müll? Ich trenne Altpapier, Glas, PET-Flaschen und auch Batterien. Büchsen landen bei mir aber immer noch im Müll /o\ 42. Warst du gut in der Schule? Ich war immer eine sehr gewissenhafte Schülerin. In Physik und Chemie war ich aber von

Seize the day, Mitten im Leben

Faites vos jeux – Ihr Einsatz bitte

Gestern war einer dieser Tage, die man getrost aus dem Kalender löschen kann. Morgens um 5 weckte Copperfield die ganze Familie auf. In der Folge kamen beide Kinder zu uns ins Ehebett – und schliefen erst um 6.30 Uhr wieder ein. Um 7 Uhr musste ich sie total gerädert für Schule und Kita wecken. Bad News:

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

20 neue Facts zu #1000Fragen

Da ich aufholen will, folgen die nächsten Fragen der #1000Fragen-Challenge von Pinkepank direkt im Anschluss an vorgestern: 21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Ja, viel zu sehr. 22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den Morgen mag ich am liebsten. Da bin ich fit und voller Tatendrang und kann ganz

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

#1000 Fragen: I am Written History

Über die Jahre habe ich zig Bücher angesammelt, in denen man selber ausfüllen kann, wer man ist, wo man herkommt, wo man hinwill. Eine Art Tagebuch mit gezielten Fragen, die Antworten sind dann festgehalten für die Ewigkeit, wenn die Enkelkinder sie nicht in 50 Jahren wegwerfen. Da ich ein grosser Ingeborg-Bachmann-Fan bin, muss ich ausserdem

Seize the day, Bucket List, Mitten im Leben

Bucket List 2018

Es ist wieder Zeit für meine aktualisierte Bucket List, also die Liste der Dinge, die ich unbedingt noch erleben will im Leben. 2017 konnte ich diese Punkte meiner Liste abhaken: Médecins sans Frontières Geld spenden. Zumba-Kurs besuchen. Das war ein echter Griff ins Klo für mich, weil ich mir wie der letzte Elch auf der

Nachdenkliches, Bucket List, Mitten im Leben

Was diese Frau so alles trieb… im 2017

(Fragt ihr euch eigentlich seit Jahren, was dieser Titel bei mir auf dem Blog am Ende des Jahres soll? Dann kennt ihr den Film «Was diese Frau so alles treibt» mit Doris Day nicht. Unbedingt nachholen!) Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Nach 2014, 2015 und 2016, hier meine Zusammenfassung des Jahres 2017:

Seize the day, Bucket List, Italien, Mitten im Leben, Reisen

Mein Blind-Date in Rom

Patricia von Moms Blog hatte mich 2016 dazu eingeladen, meine erste Bucket List zu verfassen. 97 Punkte, die ich in meinem Leben noch erreichen bzw. erleben möchte. Ich kannte Patricia damals noch nicht persönlich. Das holten wir erst auf der denkst-Konferenz im Frühling 2017 nach und waren uns auf Anhieb sympathisch. Einige Punkte konnte ich

Nachdenkliches, Familie, Mitten im Leben, Seize the day

Warum ich bin, was ich bin

Die Familie, Freunde, Beziehungen, soziale Begebenheiten – das alles prägt uns. Alles, was wir erleben, hat einen Einfluss darauf, wie wir uns weiter entwickeln. Wir verändern uns über die Jahre. Aber über allem steht der Charakter, denn der macht aus, wie wir mit Begebenheiten umgehen, was wir aus den Dingen machen, die uns das Leben

Nach oben scrollen