Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

20 neue Facts zu #1000Fragen

Da ich aufholen will, folgen die nächsten Fragen der #1000Fragen-Challenge von Pinkepank direkt im Anschluss an vorgestern: 21. Ist es wichtig für dich, was andere von dir denken? Ja, viel zu sehr. 22. Welche Tageszeit magst du am liebsten? Den Morgen mag ich am liebsten. Da bin ich fit und voller Tatendrang und kann ganz […]

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

#1000 Fragen: I am Written History

Über die Jahre habe ich zig Bücher angesammelt, in denen man selber ausfüllen kann, wer man ist, wo man herkommt, wo man hinwill. Eine Art Tagebuch mit gezielten Fragen, die Antworten sind dann festgehalten für die Ewigkeit, wenn die Enkelkinder sie nicht in 50 Jahren wegwerfen. Da ich ein grosser Ingeborg-Bachmann-Fan bin, muss ich ausserdem

Familie, Erziehung, Familie

6 Facts zu kindlichen Wutanfällen (zusammengetragen vom Kind selbst)

Nach meinem letzten Beitrag zum Stellungskrieg zwischen meinen beiden Kids kamen doch einige sehr nützliche Tipps zusammen, nachzulesen bei den Kommentaren. Dass aber ausgerechnet LadyGaga mir gestern Abend einen 20-minütigen Vortrag hielt, wie ich ihre Wutanfälle in den Griff bekomme, ist dann aber doch… typisch LadyGaga. Gerne hätte ich Notizen während des Gesprächs gemacht, aber

Familie, Erziehung, Familie

Geschwisterkrieg

Meine Kinder hassen sich nicht. Geschwisterkrieg gibt es doch nicht, oder? Aber was da gerade bei uns vorgeht, lässt mich den Kopf in Resignation schütteln. Und ich weiss wieder mal nicht weiter. Entgegen jeder Logik schmeisst bei uns der kleine Bruder die grosse Schwester (und eben nicht umgekehrt) regelmässig aus seinem Zimmer raus. Er möchte

Seize the day, Bucket List, Mitten im Leben

Bucket List 2018

Es ist wieder Zeit für meine aktualisierte Bucket List, also die Liste der Dinge, die ich unbedingt noch erleben will im Leben. 2017 konnte ich diese Punkte meiner Liste abhaken: Médecins sans Frontières Geld spenden. Zumba-Kurs besuchen. Das war ein echter Griff ins Klo für mich, weil ich mir wie der letzte Elch auf der

Nachdenkliches, Bucket List, Mitten im Leben

Was diese Frau so alles trieb… im 2017

(Fragt ihr euch eigentlich seit Jahren, was dieser Titel bei mir auf dem Blog am Ende des Jahres soll? Dann kennt ihr den Film «Was diese Frau so alles treibt» mit Doris Day nicht. Unbedingt nachholen!) Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. Nach 2014, 2015 und 2016, hier meine Zusammenfassung des Jahres 2017:

Reisen, Schweiz, Tagesausflug

Nass im Verkehrshaus Luzern

Über die Feiertage ist eine Anekdote wieder aufgetaucht, die ich total vergessen hatte. Dabei ist sie eigentlich sehr erzählenswert, da lustig. So als Nichtbeteiligte. Ich war beteiligt. Im August 2017 waren wir im Verkehrshaus Luzern. Dieses Museum ist ein Muss für jeden Fan von Flugzeugen, Eisenbahnen, Autos… einfach von allem, was uns Menschen bewegt. Das

Familie, Familie

Unterhaltung mit Copperfield

Es sind die kleinen Geschichten, die zählen. Die es wert sind, festgehalten zu werden. Letzte Woche, als ich frühmorgens Copperfield für die Kita anzog, strahlte er mich plötzlich an und sagte: «Mami, wenn ich gross bin, will ich auch wie Du Chef sein.» Ich war verdutzt und grinste über seine Worte. Da musste ich nun

Blogparade, Erziehung, Familie

Aufruf zur Blogparade #gutgemacht

Sonntags nach dem Mittagessen zog ich mich wie immer für meinen Mittagsschlaf zurück. Ja, ihr habt richtig gelesen: Wenn die Kinder und ich zuhause sind, mache ich immer eine Siesta. Hasst mich. Und als ich so im Bett lag und langsam hinwegdöste, während jedes meiner Kinder in seinem Zimmer war und zufrieden spielte, dachte ich:

Seize the day, Bucket List, Italien, Mitten im Leben, Reisen

Mein Blind-Date in Rom

Patricia von Moms Blog hatte mich 2016 dazu eingeladen, meine erste Bucket List zu verfassen. 97 Punkte, die ich in meinem Leben noch erreichen bzw. erleben möchte. Ich kannte Patricia damals noch nicht persönlich. Das holten wir erst auf der denkst-Konferenz im Frühling 2017 nach und waren uns auf Anhieb sympathisch. Einige Punkte konnte ich

Nachdenkliches, Familie, Mitten im Leben, Seize the day

Warum ich bin, was ich bin

Die Familie, Freunde, Beziehungen, soziale Begebenheiten – das alles prägt uns. Alles, was wir erleben, hat einen Einfluss darauf, wie wir uns weiter entwickeln. Wir verändern uns über die Jahre. Aber über allem steht der Charakter, denn der macht aus, wie wir mit Begebenheiten umgehen, was wir aus den Dingen machen, die uns das Leben

Nach oben scrollen