Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Rezept

Rezept für mein Feigen-Chutney

Ich bin ein grosser Fan von Chutneys. Sie passen einfach wunderbar zu Käse oder auch zu Fleisch. Deshalb verrate ich euch heute mein Koch-Rezept für ein sensationelles Feigen-Chutney, das ich kurz vor unseren Herbstferien noch schnell gemacht habe: Zutaten 500 g Zwiebeln 250 g Zucker 500 g Feigen 250 ml süssen Wein (ich bevorzuge Muscat-Wein)

Sponsored Post, Österreich, Reisen

Unsere ersten Ferien in einem KinderHotel #Sponsored

Ein Familienurlaub liegt hinter uns! Wir waren vom Sporthotel Achensee im Tirol eingeladen worden, einige Tage in ihrem Kinderhotel zu verbringen. Und: Es war TRAUMHAFT! Schon länger hatte ich damit geliebäugelt, Familienurlaub in einem Kinderhotel zu machen. Das Besondere: Kinder- und Babybetreuung ist inklusive. Was das konkret bedeutet, wollten wir selbst erleben, deshalb waren wir

Familie, Erziehung, Familie

Eine tolle Zeit

Ich gestehe: Ich habe momentan nix zu meckern. Die Kinder entwickeln sich super, wir führen eine glückliche Ehe, der Job läuft sehr gut. Alles fast zu gut irgendwie. Ich habe meinen Mann gestern gefragt, wo der Haken ist. Er meinte nur: «Dürfen wir nicht auch einfach mal glücklich und zufrieden sein? Es muss doch nicht

Nachdenkliches, Mitten im Leben, Vereinbarkeit

Meine Aufgabe im Leben

Meine Tochter möchte «Tierarztbloggerin» werden. In ihrem Alter gab es für mich nur eins: Ich wollte Sängerin sein. Eine Weile liebäugelte ich mit Kreuzfahrt-Managerin, dann Übersetzerin. Irgendwann wurde die Schriftstellerei omnipräsent in meinem Leben. Ohne Schreiben ging gar nichts, deshalb wollte ich Lektorin werden. Ich studierte Geschichte und Germanistik und liess mich beim Abschluss auch

Familie, Familie, Schwangerschaft

Das Tragetuch-Inferno

Zu Beginn direkt ein Geständnis. Ich habe keines meiner Kinder getragen – zumindest nicht im Tragetuch. Auf vielen Blogs und bei Twitterpostings etc. sehe ich, dass europäische Mütter heute ihre Kinder gerne tragen, in Hoppediz, Amazonas, Moby, Fidella, Manduca, Didymos, Storchenwiege, Kokadi, Dolcino…. Die Nähe zum Kind, die gelebte Innigkeit der Mutter-Kind-Beziehung, wird hervorgehoben. Ich

Bloggerville, Allerlei

Wahhh, ich könnte einen Award gewinnen!

Im Juni habe ich mit meinem Beitrag «Ich halte Deine Hand» am Scoyo ELTERN! Blog Award teilgenommen. Sagenhafte 87 Bloggerinnen und Blogger haben sich beworben – und ich bin unter den 10 stolzen Finalisten! Ich fühle mich wahnsinnig geehrt, in einer so illustren Runde von bekannten und geschätzten Bloggerinnen und Bloggern zu sein. Nun kommt

Familie, Familie

Mein Kind übertreibt gerne

Meine Kinder haben es gut bei uns. Sie werden geliebt, geliebt und noch mehr geliebt. Wir geben ihnen zu essen und zu trinken. Sie werden beschützt, wir kümmern uns. Sie haben ein Zimmer, um sich zurückziehen zu können. Sie haben ein Heim. Sie haben Freunde, Spielsachen (viel zu viele!). Sie kennen auch Langeweile und lernen,

Familie, Gesundheit

Mit Verdacht auf Blutvergiftung im Spital

Bei einem Strich auf der Haut steht immer die Diagnose Blutvergiftung im Raum. Diese muss gerade bei Kindern zwingend im Spital abgeklärt werden. Blutvergiftung? Freitagmorgen 11 Uhr. Das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung: LadyGagas Klassenlehrerin. Sie sei besorgt, LadyGaga habe Ausschlag am ganzen Körper, die Finger seien geschwollen. Ich bin irgendwo zwischen irritiert

Familie, Blogparade, Familie

Auswertung der Umfrage: Wie alt warst Du beim ersten Kind?

Es ist unfassbar – ich konnte die Daten von 318 Müttern für meine nicht repräsentative Umfrage zum Thema «Sag mir, wie alt Du bist, und ich sage Dir, wie viele Kinder Du hast» auswerten. Zu den Ergebnissen nachher mehr. Eine wissenschaftliche Studie hatte ja untersucht, wie alt Frau bei der Geburt des ersten Kindes sein

Partnerschaft, Seize the day

Alles hat seine Zeit im Leben

2005 habe ich meinen Mann kennengelernt. 2009 kam LadyGaga auf die Welt. Wir lebten also vier Jahre sozusagen von Brot und Liebe alleine und waren ein Pärchen wie alle anderen auch. Wir machten Urlaub in Mexiko, an der Côte d’Azur, in Bulgarien. Wir nahmen jede Woche Tanzunterricht. Auf der Hochzeitsreise konnte ich meinen Mann zudem

Wann sollte man mit der Familienplanung beginnen?
Familie

Familienplanung: wann beginnen?

Beruflich bin ich über eine medizinische Studie gestolpert, in der anhand einer aufwändigen Simulation statistisch berechnet wurde, in welchem Alter ein Paar mit dem Kinderkriegen anfangen sollte, um auf die gewünschte Kinderzahl zu kommen. Familienplanung ist die Devise. In der Analyse berücksichtigt wurde auch die Bereitschaft der Eltern, sich in-vitro-Verfahren (IVF) zu unterziehen, sollte es

Nach oben scrollen