Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Familie, DIY, Erziehung, Familie

Geburtstagspartys für Vierjährige – 4 Überlebenstricks, die ich selber leider NICHT befolgt habe

Copperfield ist 4 geworden. Als Zweitgeborener bedeutet das, dass er eine Party gekriegt hat, schliesslich hat ihm das seine grosse Schwester seit Wochen eingetrichtert. Yeah! Nicht. Nun habe ich die Party mit 5 Jungs und 2 Mädchen hinter mir. Und was passiert? Ich muss euch SOFORT meine Lifehacks für Geburtstagspartys bei 4-Jährigen durchgeben. Damit ihr […]

Nachdenkliches, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Ich und meine iCloud

Vor kurzem traf ich eine Freundin zum Business-Lunch. Sie ist wie ich selbständig und hat Angestellte. Sie ist meine Sparring Partnerin und wir tauschen uns immer wieder mal über Geschäftliches aus, auch wenn unsere Berufsfelder komplett divergieren. Während des Gesprächs sagte sie etwas, das mich nachdenklich stimmte: «Wenn Du erst mal 50 bist, wuppst Du

Familie, Erziehung, Familie

Wunder geschehen

Es gibt sie noch, die Wunder des Alltags. Letzte Woche hatte ich einen Termin bei meinem Treuhänder. Der sollte eigentlich nur eine Viertelstunde gehen, plus insgesamt eine halbe Stunde Weg hin und zurück. Also liess ich die Kinder alleine zuhause bei der elektronischen Grossmutter aka Netflix. Der Termin dauerte länger als gedacht. Nach einer Stunde

Reisen, Kreuzfahrt

Kreuzfahrt – warum die „Mein Schiff“ wählen?

Ja, wir sind bekennende Kreuzfahrt-Fans und geben unser Geld gerne für diese Art von Reisen aus. Ich bin überzeugt: Wer einmal eine Kreuzfahrt gemacht hat, will wieder aufs Schiff. Immer und immer wieder. Reiseübelkeit sollte keinen abhalten – ich selber leide unter heftigster Reiseübelkeit und nehme an Bord bei kleinstem Wellengang täglich eine Tablette ein.

Literatur, Politik, Vereinbarkeit

Die Wohnung im dritten Stock – die Vereinbarkeitslüge

Vor ein paar Monaten habe ich bei einem Schreibwettbewerb mitgemacht, das Thema war „Zuhause“. Leider habe ich nicht gewonnen, aber ich mag die Geschichte nach wie vor sehr: Beim erneuten Lesen heute habe ich gemerkt, wie politisch sie eigentlich ist, denn es geht auch um Vereinbarkeit. Kathrin La Costa hatte ihren himmelblauen Renault vor dem Gebäude geparkt und blickte die Treppe zum

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen Teil 10: Fragen 181-200

Mittlerweile ist die Beantwortung der 1000 Fragen ein festes Ritual für mich geworden. In Teil 10 hat es wieder ein paar ganz wunderbare Fragen dabei. 181. Würdest du gerne in eine frühere Zeit versetzt werden? Ich habe Geschichte studiert, um in frühere Leben einzutauchen. Wer mich kennt, weiss dass ich nach Versailles an den Hof

Nachdenkliches, Gesundheit

Meno, Pause! Oder: Ich hätte gerne die 41 bitte

Letztes Jahr feierte ich zum runden Geburtstag im März eine Riesenparty. Was hatte ich mich auf das neue Lebensjahrzehnt gefreut! Endlich angekommen in den 40ern, der Blütezeit meines Lebens! Die Kinder aus dem Gröbsten raus, ich erfolgreich im Job, die Swiss Blog Family auf Kurs. Mit beiden Füssen felsenfest auf dem Boden verankert. 40 rocks

Reisen, Karibik, Kreuzfahrt

Die ABC-Inseln oder Niederländische Antillen

Habt ihr schon von den ABC-Inseln gehört? Es sind dies Aruba, Bonaire und Curaçao, die zwar noch zur Karibik gezählt werden, geologisch aber eigentlich zu Südamerika gehören, da sie auf dem gleichen Sockel liegen. Hier ist der letzte Halt unserer Kreuzfahrt, auf dem Screenshot unten links, bevor es zurück in die Dominikanische Republik geht: Die

Blogparade, Mitten im Leben, Nachdenkliches

1000 Fragen an mich selbst #9

Wahh wir sind schon bei den Fragen 161-180. Es hat wieder ein paar spannende Fragen dabei. Was war denn der beste Rat, den IHR jemals erhalten habt? 161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Ich bin allergisch auf Katzen und konnte nie eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Als ich ein Kind war, hatten

Reisen, Karibik, Kreuzfahrt

Grenada riechen und schmecken – wo das Glück liegt

Euphorisch durch den bereits erreichten Grad der Entspannung entschieden wir uns, auf Grenada einen Halbtages-Ausflug nur für uns Eltern zu buchen, während die Kinder auf dem Schiff blieben: ein kreolischer Kochkurs. Wir waren total aufgedreht deswegen, die Vorfreude war riesig. Dazu muss gesagt werden, dass ich im Rahmen einer Kreuzfahrt vor 20 Jahren schon einmal

Nach oben scrollen