Allerlei

Blogparade, Reisen

Bei uns ist grad alles ver-rückt

Ich habe schon oft Verrücktes getan. Als Zwanzigjährige habe ich einmal spontan ein Flugticket nach Paris gebucht, um am selben Abend zufriedengeshopped wieder zuhause zu sein. Das war schon irgendwie dekadent und als Zwanzigjährige sehr aufregend. Ich bin mit dem Orientexpress durch die Schweiz gefahren, habe (leidlich) Karaoke vor vollem Haus gesungen. Mit 39 habe […]

Literatur

Salto Mortale Teil IV

Momentan komme ich nicht zum Bloggen, deshalb hier Teil IV des Romans, der bereits bis Teil V fertig geschrieben ist. Aber ich blogge diese Woche noch zu Familienthemen, versprochen! *** Amelia betrat vor Philipp die Spielhalle und linste über seine Schulter hinweg zurück in die Vorhalle. Dort stand Antonio an eine der Säulen gelehnt. Sie konnte

Literatur

Salto Mortale Teil III

Und plötzlich brenne ich wieder lichterloh für meinen Roman, muss die ganze Zeit daran denken, welche Wendungen die Geschichte vielleicht nehmen wird. Ich höre den Tango von Roxanne in Dauerschleife und bin besessen von meinen Charakteren. Ich nehme euch mit. Hier geht es zu Teil I Hier geht es zu Teil II *** Endlich stiegen sie die

Literatur

Salto Mortale Teil II

Und weiter geht es mit Teil 2 meines noch unfertigen Romans. Ich hab keine Ahnung, wo das ganze hinführen wird. Ihr? Hier geht es zu Teil I *** Langsam blies sie den Rauch aus ihren Lungen wieder an die Luft ausserhalb ihres Körpers. Sie atmete tief. Da bemerkte sie es. Inmitten der unbeteiligten Menschenmasse, die sie

Literatur

Salto Mortale, Teil I

Ich fang jetzt einfach an, sonst getraue ich mich eh nie… Ich starte mit meinem Roman. Keine Ahnung, wo es mich hinführt und ob ich mich unterwegs verfange oder aufgebe. Fehler sind erlaubt. Ich flieg jetzt einfach mal los. Viel Spass beim Lesen! Und: Seid gnädig 😉     Lachend umarmte sie Philipp. Endlich waren sie in Monte

Literatur

Ich, die Schriftstellerin?

Meine ersten Geschichten schrieb ich mit 10 oder 11 Jahren. Mit 12 habe ich dann angefangen, Gedichte und Liedertexte zu schreiben, die eine Freundin auf dem Klavier intonierte. Ich habe noch die Aufnahmen, es klingt nach Daniel Küblböck zu DSDS-Zeiten. Aber Nostalgie ist auch viel wert. Später veröffentlichte ich Gedichte und Kurzgeschichten in Jugendmagazinen. Mit

Gewinnspiel

Gewinnspiel: Verlosung von drei die Farbe wechselnden Nagellacks

Ich bin grad gut drauf, da wir heute zum ersten Mal zu viert im Schweizer Nationalzirkus Knie waren. Es war so toll! Copperfield hat sich gekugelt vor Lachen wegen des Clowns Housch-ma-Housch. Und da ich so gut drauf bin, verlose ich heute etwas auf dem Blog, das schon eine Weile bei mir auf dem Schreibtisch

Bloggerville, Nachdenkliches, Swiss Blog Family

Ich bin mein Schatz

Ich war gestresst. Der Blog hat mich gestresst. Weil er sich mit mir auf einer Reise befindet und ich nicht weiss, wohin der Weg führt. Weg vom Storytelling über die Kinder, hin zum Ich. Ich mag es aber nicht, das Ziel nicht zu kennen. Ich bin sehr zielorientiert (really?! Alle, die mich persönlich kennen, lachen

Blogparade, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Homeoffice – ja wann eigentlich? #Blogparade

Am Samstag bin ich auf der denkst-Konferenz und spreche darüber, wie man eine Blogparade macht. Und dann stach mir am Mittwochabend dieser Tweet von Melanie von Glücklich scheitern ins Auge: Wer von euch arbeitet noch nachdem die Kinder schlafen UND WIE MACHT IHR DAS? — Melanie (@glcklchschtrn) 17. Mai 2017 Ich klinkte mich in die

Bucket List, Mitten im Leben, Seize the day, Sponsored Post

So habe ich die 40 gefeiert

*Dieser Blogpost enthält Werbung zu Sendmoments, meinem Lieblingskartenhersteller.* Ich schulde euch noch den Bericht zu meinem 40. Geburtstag. Here we go. Mir war schon lange klar, dass ich meinen 40. Geburtstag gebührend feiern wollte. In meinem Kopf malte ich mir aus, was ich genau unternehmen würde und wie die Einladungskarten auszusehen hatten. Dann sagte mein Mann

Bloggerville, Allerlei, Nachdenkliches

Von Zensur, Hackern und der 40

Im Januar habe ich ganze fünf Blogposts geschrieben. Im Dezember waren es deren drei. Spiegel meiner Ratlosigkeit (und meines akuten Zeitmangels). Meine Tochter wurde letzten August eingeschult, und plötzlich sind neue Themen relevant geworden. Themen, über die ich nicht bloggen will, weil sie in die Privatsphäre meiner Tochter gehören. Und weil sie andere Kinder tangieren.

Nach oben scrollen