Familie

Kind liebt Pokemon
Familie, Erziehung, Familie

Hilfe, mein Kind liebt Pokémon

Als klar war, dass mein zweites Kind ein Junge sein würde, sagte mir eine Freundin augenzwinkernd: «Mit dem Jungen wird es Themen geben, mit denen Du überhaupt nichts anfangen kannst.» Nie hätte ich gedacht, dass dies Pokémon sein würden, wobei natürlich auch Mädchen Pokémon toll finden können. Mein Sohn, mein Kind liebt Pokémon und das […]

Familie, Erziehung, Familie, Partnerschaft, Unternehmerin

Unterschiede zwischen Eltern und Nicht-Eltern

Die Menschheit unterscheidet sich nicht nach Rassen, Geschlechtern, Alter oder ähnlichem. Nein, viel grösser sind doch die Unterschiede zwischen Eltern und Nicht-Eltern. Meine Top 10 aus zehn Jahre Mutterschaft: 1. Power-Nap Eltern können zwangsläufig in jeder Situation einen Power-Nap hinlegen. Das Kind schläft grad? Zack, 5 Minuten PowerNap, nachher ist hier wieder die Hölle los.

Uhr zeigt Leben im Moment
Familie, Erziehung, Familie

Momentzentriertheit bei Kindern

Als Erwachsene wissen wir: «Gut Ding will Weile haben», was so viel heisst wie: Alles zu seiner Zeit. Wir verfügen über eine gesunde Impulskontrolle und flippen in der Regel nicht aus, wenn wir etwas nicht sofort erhalten. Als Kind hingegen lebt man im Moment. Alles muss sofort da sein, Bedürfnisse müssen sofort befriedigt werden. Instant

TV als Kindheitserinnerung
Familie, Familie, Mitten im Leben

Meine Kindheitserinnerung, ihre Kindheitserinnerung

Meine Kindheit verbrachte ich in den 1980er Jahren. Neonfarben, Bundfaltenhosen, Vokuhila… you name it. Die Wände in meinem Kinderzimmer waren orange, das sagt doch schon alles über diese Zeit aus. Eine spontane Kindheitserinnerung: Samstagabends lief regelmässig «Wetten dass…?» mit Frank Elstner. An diesen besonderen Wetten-dass-Samstagen (oder wenn ein Bud-Spencer-Terence-Hill-Film lief…) durfte ich ein wenig länger

Baby an Brust
Familie, Familie, Gesundheit, Schwangerschaft

Stilldepression: Gibt es sie wirklich?

Stillen ist gut fürs Kind. Das lesen wir auf zig Werbeflächen. Fläschchenmilch ist gut, aber Muttermilch bringt’s voll. Eine gute Mutter stillt ihr Kind. Gestillte Kinder sind später weniger krank, dafür umso klüger. Stillen beugt Allergien vor. Dumm nur, wenn es mit dem Stillen nicht klappt. Dann steht man vor einem grossen Rätsel des eigenen

Familie, Familie, Gesundheit, Schwangerschaft

Als ich nach den Fehlgeburten wieder schwanger war

Wir sprechen heute offener über Fehlgeburten als früher, es gibt einen Diskurs. Aber wie belastend es ist, schwanger nach Fehlgeburt zu sein, sagt immer noch keiner. Glücklich schwanger nach Fehlgeburt? Zwischen meinem zweiten ungewollten Abort und der Schwangerschaft mit meinem Sohn lagen fast zwölf Monate. Ich war traumatisiert und in Trauer und brauchte diese Zeit,

Familie, Gesundheit, Hundeleben

Hund und Allergikerfamilie – geht das?

Seitdem der Hund meiner Eltern letzten Sommer gestorben ist, lässt es mich nicht mehr los: Ich will einen Hund für uns – obwohl wir eine Allergikerfamilie sind. Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Ich wollte immer «eines Tages» wieder einen Hund haben, meinen Kindern ermöglichen, einen tierischen Freund zu haben. Der Wunsch verflüchtigte sich im Alltag,

Familie, Erziehung, Familie

Geschwisterstreit: Der Eiertanz mit den Kindern

Wer mehrere Kinder hat, kennt das: Eines der Kinder fühlt sich immer benachteiligt, was dann gerne in verschiedenen Stufen eskaliert. So muss ich seit neuestem morgens wieder beiden Kindern (5 und 10, nota bene!) beim Anziehen helfen. Wenn ich das nämlich nur bei Copperfield tue, ist LadyGaga über kurz oder lang ausser sich vor Wut.

Familie, Bucket List, Kreuzfahrt, Mitten im Leben, Reisen, Seize the day

Weihnachten diesmal ohne uns – ab in die Ferien

Seit wir Kinder haben, empfinde ich den Advent und die Weihnachtszeit als anstrengend. Das Haus muss fröhlich dekoriert werden, Gutzis und Grittibänzen müssen gebacken werden. Müssen? Wenn man die Kinder fragt, schon… Aber ich will Weihnachten Ferien haben. Geschenke für die Familie werden organisiert. Der Weihnachtsbaum wird gemeinsam geschmückt. Dann müssen die Familienfeiern mit dem

Familie, Familie

Sprüche Best of der Familie On the rocks

Ich habe das viel zu lange schleifen lassen – denn auf Twitter haue ich regelmässig Sprüche der Familie raus, die ich eigentlich regelmässig auch auf dem Blog festhalten will. Hier die besten Sprüche seit November 2018 (!!!)   Schul-Adventskonzert, meine Tochter spielt mit, der Sohn sitzt bei mir in der vollbesetzten Kirche. Ich flüstere bewegt:

Cupcakes bunt dekoriert
DIY, Familie, Familie

Übernachtungsparty für Mädchen (10 Jahre)

Zum 10. Geburtstag hat sich meine Tochter eine Übernachtungsparty für ihre Mädchen Bande gewünscht. Ich finde 10 ein gutes Alter für eine solche Pyjamaparty, denn die Mädchen sind schon grösser, selbstständiger und gefestigter. Ich machte mir also keine Sorgen, sondern erfüllte ihr diesen Wunsch. Schliesslich wird man nur einmal im Leben 10! Ich zeige euch

Eine alte Frau mit drei kleinen Kindern sitzt auf einer Bank.
Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches, Seize the day

Ab wann ist man eine alte Mutter?

Die Frage nach dem Alter beschäftigt uns Frauen quasi von Geburt an, und auch als Mutter fragt man sich irgendwann: Bin ich eine alte Mutter? Als Kinder erwarten wir alle sehnlichst die 10. Nicht, weil wir älter sein wollen. Wir wollen einfach nur 10 sein. Als Teenager möchten wir reifer wirken, erwachsener als unser Alter

Nach oben scrollen