Autorenname: MamaOTR

Ich bin Séverine und blogge seit 2009. Früher über Kinder, Karriere und Kollaps - Vereinbarkeit eben. Doch die Kinder sind mittlerweile Teenager und ich bin wieder freier. Wie man sich neu (er)findet, wenn man mitten im Leben steht? Watch me.

Reisen, Schottland

Ab nach Schottland Teil II: Culloden Moor

Samstagmorgen – keine Zeit zum Ausschlafen. Nach einem Frühstück ohne Haggis machten wir uns mit dem Mietauto von Inverness aus auf den Weg zum 20 Minuten entfernten Culloden Moor, was Outlander-Fans und historisch Interessierten ein Begriff ist. Geschichtlicher Hintergrund Die Schlacht von Culloden vom 16. April 1746 bedeutete die Niederlage der Schotten gegen die Engländer

Reisen, Schottland

Alleine ohne Kinder: Ab nach Schottland Teil I

Auf meiner Bucket List steht schon seit einer Weile: In Schottland Whisky trinken. Seit ich zum ersten Mal eine Folge von Outlander im TV gesehen habe, ist es nämlich um mich geschehen: Schottland ya beauty! Diese Landschaftsbilder gingen mir nicht mehr aus dem Kopf. Gut, die Geschichte um den Highlander Jamie Fraser und seine Claire

Familie, Familie, Nachdenkliches

Erste Kommunion

Letzten Sonntag war LadyGagas Erstkommunion. Seit Monaten hat sie auf diesen Tag hingefiebert. Wir als Familie haben in der Vorbereitungszeit zahlreiche Samstage im Pfarreizentrum verbracht. Ich als Mutter habe während WOCHEN mit LadyGaga zusammen die Einladungskarten für Grosseltern, Onkeln und Tanten gebastelt. Und ihr wisst ja, wie gerne ich bastle… Nicht. Auf das Ergebnis bin

Blogparade

Aufruf zur Blogparade NoWerbeanrufe

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich für mein Homeoffice eigentlich eine Sekretärin brauche. Denn es ist schier unglaublich, wie viele Anrufe ich zuhause erhalte. Und ich habe die Nase so gestrichen voll davon! Obwohl unsere Festnetznummer eigentlich für Werbeanrufe gesperrt ist, stehe ich von 9 to 5 quasi auf Abruf zur Verfügung für alle

Familie, Familie, Reisen, Spanien

Es wird besser, versprochen!

Letzte Woche waren wir in den Ferien bei meinen Eltern in Südfrankreich in der Nähe der spanischen Grenze. Wie schnell diese Woche verging! Ich habe die Zeit genutzt und viel mit meinen Eltern geredet, die ich ja nur sehr selten sehe. Als Familie haben wir zu viert wie immer einige kindergerechte Ausflüge in die nähere

Mitten im Leben, Seize the day

Billard, my love

Ich bin 42. Ü40-Partys sind plötzlich nicht mehr etwas für alte Knacker – sondern für mich. Wobei ich ja nicht mal an diese Tanz-Partys gehe, denn ich bin viel zu müde von meinem Alltag. Ganz ehrlich: Abends will ich einfach meine Ruhe. Fuck, wann bin ich bloss so alt geworden?! Vor kurzem waren wir an

Erziehung, Familie, Familie, Gesundheit

Late Talker – Es chunt scho guet

Copperfield war ein Late talker, was mich sehr lange sehr beschäftigt hat. Mit ungefähr zwei Jahren kamen die ersten, sehr spärlichen Zwei-Wort-Sätze aus ihm raus. Aber da er kurze Zeit später durch einen dummen Sturz die Schneidezähne verloren hatte, war meine Angst gross, dass er Spracherwerb-Probleme haben würde. Ich bin Germanistin, für mich ist das

Sponsored Post, DIY, Erziehung, Familie, Familie

Fussball-Kindergeburtstag – I survived dank Verleihkiste von Kinderparties.ch (#Werbung)

Letzte Woche war hier Ausnahmezustand – Copperfield wurde 5. FÜNF! Wo ist bloss die Zeit geblieben…. 2018 hatten wir ja einen Piratengeburtstag gefeiert, mit einem Piratenschiff-Kuchen, auf dem ich sitzenblieb (yep). Nach dem grossen Tag bzw. meinem Blogpost dazu bekam ich eine wahnsinnig nette Mail von Vanessa. Die Mompreneurin organisiert professionell Motto-Kindergeburtstage und schlug mir vor,

Nachdenkliches, Familie, Schwangerschaft

Betrug

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Es ist nicht leicht für mich, das hier zu gestehen. Im Wochenbett mit LadyGaga hatte ich eine Hebamme, die mich regelmässig zuhause besuchte. Ich war damals auf verlorenem Posten, eine sehr unsichere Mama, die mit ihrem Perfektionismus an der Realität scheiterte. Ich war sehr labil. Die Hebamme aber machte mir

Familie, Erziehung, Familie

Welcome to the Jugendsprache

«Mami, was heisst denn eigentlich „Degas“?» Uh. Oh. Denkpause. «Degas? Wie kommst Du denn jetzt da drauf? Ja lass mich mal überlegen. Also Degas war ein französischer Maler. Aber äh weiter kann ich den grad nicht einordnen. Warum?» «Naja, der Marco in der Schule hat zu mir „Hey Digga“ gesagt. Und als ich nachfragte, was

Nach oben scrollen