Familie

Familie, Familie, Nachdenkliches

Übergänge

Heute ist der letzte Tag in der Vorschule. Morgen beginnen bei uns die Sommerferien. Und danach, im August, wird LadyGaga endlich zur Schülerin. Das bewegt uns schon seit Wochen. Auch heute Morgen war mein Kind gar nicht froh, in die Vorschule zu gehen – weil es das letzte Mal ist. LadyGaga möchte wohl den Moment […]

Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches

Ich halte Deine Hand

Es gibt sie. Diese Momente im Leben der Kinder, die man nie mehr vergisst, nie mehr vergessen will. Die Meilensteine sind, auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Das erste Lachen vielleicht. Die ersten Schritte. Das erste «Mama, ich hab Dich lieb!» Was aber, wenn das damit verbundene Gefühl viel tiefer geht, als wir meinen? LadyGaga

Blogparade, Familie

Freitagslieblinge vom 17.6.2016: Kind im Krankenhaus

Die ganze Woche stand unter dem Stern von Copperfields Operation am Dienstag. Deshalb fokussieren auch meine #Freitagslieblinge darauf. Mein Lieblingsbuch der Woche? Muahahaha. Mehr als das da lag diese Woche nicht drin: Meine Lektüre, während ich 140 Minuten lang darauf gewartet habe, dass man mich nach der OP anruft und sagt, dass ich zu meinem

Familie, Gesundheit

Die erste Operation seines Lebens

Montag, 15.23 Uhr. Ich beginne diesen Post, weil ich meine wild kreisenden Gedanken im Kopf nicht mehr sortieren kann. Eigentlich wollte ich heute ja etwas zum ersten Wackelzahn meiner Tochter schreiben. Eine sehr schöne Geschichte! Aber es geht nicht. Alles dreht sich im Kopf. Seit einer Woche weiss ich, dass Copperfield morgen endlich operiert wird.

Familie, Erziehung, Familie

Copperfield und das TING-Geräusch die 214te

Der Termin steht, Copperfield wird nächsten Dienstag operiert und ich habe ganz schon Panik deswegen. Aber da muss man wohl durch. Gestern war nun der Termin zur OP-Vorbesprechung an der Klinik. Drei Gespräche hatten ich und Copperfield vor uns: die Stationsärztin, die Anästhesistin und die Pflegefachfrau. Ausgestattet mit Knabberzeugs, Getränken, Spielsachen und einem nicht ganz

Blogparade, Familie, Mitten im Leben

Neue Reihe: Meine #Freitags5 am 3.6.2016

Die liebe Anna von Berlinmittemom startet heute eine neue Reihe auf ihrem Blog und hat mich angefragt, ob ich mitmache. Na klar mache ich das! Es geht um unsere 5 Freitagslieblinge: Mein Lieblingsbuch der Woche Mein Lieblingsessen der Woche Mein Lieblingsmoment mit meinen Kindern Mein Lieblings-Mama-Moment nur für mich Meine Lieblings-Inspiration der Woche Illustriert werden

Familie, Gesundheit

Eltern in der Apotheke – ein Blick hinter die Kulissen

Christoph, ein guter Kollege von mir, ist seit über 30 Jahren Apotheker in der Innerschweiz. Beruflich arbeiten wir sehr oft zusammen. Vor kurzem haben wir uns privat über das Thema Mütter in der Apotheke unterhalten. Spontan dachte ich: Das muss unbedingt auf den Blog! Hier also ein Blick hinter den Tresen einer Apotheke. Christoph, Du

Familie, Familie

Das dritte Lebensjahr und Copperfield rockt die Bühne

Copperfield ist jetzt zwei Jahre und zwei Monate alt und kommt in ein Alter, das mir gefällt. Er entwickelt Humor. Er hört zu. Die letzten Monate waren anspruchsvoll, mit viel Gebrüll dank der Terrible Twos. (Wobei ich nicht behaupten kann, dass nur das Kind gebrüllt hat.) Wir hatten Sorgen wegen seiner Schilddrüsenprobleme. Wir sind immer

Familie, Familie, Schwangerschaft

Reden über die Fehlgeburt

«Über das tote Baby reden wir nicht.» Mir bleibt das belegte Brötchen im Hals stecken. Die Fehlgeburt ist auf einen Schlag vor meinem inneren Auge. «Wie meinst Du das, LadyGaga?», frage ich. Wir sind beim Abendessen. Sie schaut mich vorsichtig von der Seite an. «Ich meine das Baby, das tot in Deinem Bauch war.» Etwas

Familie, Gesundheit, Nachdenkliches

Das Bauchgefühl einer Mutter

Die Sache mit der Schilddrüse haben wir gerockt – Copperfield gilt als geheilt. Leider gibt es da aber noch eine andere Baustelle: seine Ohren. Der Kleine ist jetzt zwei Jahre und anderthalb Monate alt. Seine Sprachentwicklung hat mir lange Sorgen gemacht. Ich weiss, jedes Kind hat andere Challenges. Manche reden früh, gehen dafür spät. Andere

Familie, Erziehung, Familie

Vielleicht wird ja alles besser – und doch nicht schlechter

Anzahl Gespräche mit anderen Eltern, in denen ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich erst einmal abwarten soll, bis die Kinder in der Pubertät sind und wie schlimm DAS erst ist: 2‘314. Anzahl Gespräche, die mich genervt haben: 2‘314. Ich weiss ja echt nicht, warum man immer darauf herumreiten muss, dass die Kleinkindphase gar nicht so

Nach oben scrollen