Vereinbarkeit

Politik, Sponsored Post, Vereinbarkeit

Vereinbarkeit: Wider die Stereotypen

[Werbung] Der folgende Beitrag entstand mit finanzieller Unterstützung und wurde inspiriert durch den Teilzeit-Rechner der Swiss Life. *** Vor kurzem war ich in Zürich an einer Veranstaltung zum Thema «Mythos Vereinbarkeit?» Im Untertitel stand noch: «Kind, Karriere, Kollaps – warum wir in der Debatte um Job und Familie eine neue Ehrlichkeit brauchen». Veranstaltet wurde das […]

Unternehmerin, Vereinbarkeit

Ich als Crazy Mompreneur

Vor kurzem durfte ich mompreneurs.de ein Interview geben – und bin ehrlich gesagt mächtig stolz darauf, von Esther Eisenhardt, der Gründerin, hierfür angefragt worden zu sein. So offen wie noch nie zuvor erzähle ich darin von meinem «echten» Job als Verlegerin. Sonst trenne ich ja Bloggen und Beruf wo immer möglich. Es war mir aber

Familie, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Elternkompetenzen im Berufsleben – die Top 5

Ein Artikel auf LinkedIn hat meine Aufmerksamkeit erregt. Es geht dabei um Elternkompetenzen im Mitarbeitergespräch. Eine Studie aus Deutschland hat untersucht, dass Kompetenzen, die wir uns als Eltern aneignen, in Mitarbeitergesprächen sehr selten abgefragt werden. Ja, unsere Soft Skills, die wir uns tagtäglich im Umgang mit unseren Kindern aneignen, sind im Berufsleben nicht gefragt. Selten

Unternehmerin, Vereinbarkeit

Ich im Interview

Vor kurzem habe ich einer Journalistin der Plattform «Familienleben» ein Interview gegeben. Darin ging es um Vereinbarkeit, das Bloggen und warum es mir wichtig ist, nicht nur eine heile Welt zu präsentieren. Dass ich keine typische Instagram-Mama bin, die nur schöne Bilder postet, wisst ihr ja… Wie ich die Entwicklung der Influencer-Szene sehe, erfahrt ihr

Partnerschaft, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Mental Load – Das Dilemma der Vereinbarkeit

Ich bin müde. Morgens habe ich die Kinder alleine für Copperfields Chindsgi-Reise sowie die Schule vorbereitet. So ein Wander-Rucksack will gepackt sein, ein nervöses Kind beruhigt werden. Danach Arbeit am PC für ganze 45 Minuten. Denn um 9.05 Uhr habe ich während der Arbeitszeit einen Termin in LadyGagas Schule. Arbeit danach wiederum bis 15 Uhr,

Unternehmerin, Vereinbarkeit

Learnings aus fünf Jahren Selbständigkeit

Ich glaube es ja selber kaum: Im Sommer 2014, nach dem Mutterschaftsurlaub, habe ich mich selbständig gemacht. Fünf Jahre ist das nun her. Damals war ich 37. Zeit, ein paar Learnings und Facts festzuhalten. Achtung vor dem Ausbrennen Die ersten zwei Jahre der Selbständigkeit habe ich JEDE NACHT bis 23 Uhr gearbeitet, um so viel

Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches, Vereinbarkeit

Schulterklopf-Tag

Ich breche plötzlich in Tränen aus. Weil es da diesen Krankheitsfall in der Familie gibt, der mich mitnimmt. Cancer is an asshole. Längst haben wir das Anfangsstadium überschritten und es geht ans Eingemachte, die Therapien werden immer aggressiver. Meine Tochter sieht mich weinen. Sie weiss warum. «Sei nicht traurig Mami», sagt sie sanft zu mir,

Politik, Unternehmerin, Vereinbarkeit

I’m not your secretary

Anfang Jahr sah ich in der Pendlerzeitung 20 Minuten ein Stelleninserat, bei dem mir die Schamesröte ins Gesicht stieg. Vielleicht war es aber auch nur die Fassungslosigkeit, die zu einem Blutrausch führte. Ich muss das Inserat hier für sich wirken lassen: Ich übersetze mal: Die Frau wird nur zu 50% bezahlt. Da sie aber den

Seize the day, Erziehung, Familie, Familie, Vereinbarkeit

Mama, mach mal Pause

Ihr kennt das: Das Kind ist krank und der eigene Arbeitstag sowie alle To do’s zerfallen zu Asche. So ging es mir letzte Woche. Am Wochenende schien bei Copperfield dann endlich alles wieder gut – bis eine schmerzhafte Mittelohrentzündung on top kam. Und natürlich wurde auch mein Mann krank. Wär ja sonst nicht witzig (okay,

Bloggerville, Swiss Blog Family, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Wenn Job A und Job B eins werden

Nächste Woche findet die Swiss Blog Family statt, der Kongress für Blogger, den ich zusammen mit Martin pokipsie Rechsteiner organisiere. Es macht so viel Spass, für die Gemeinschaft der Blogger etwas auf die Beine zu stellen, eine Plattform – auch wenn es manchmal eine Challenge ist, allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zu Beginn meiner Bloggerkarriere habe

Nach oben scrollen