Erziehung

Familie, Erziehung, Familie

Und zack – Schnuller weg

Copperfield hat gerade seine erste Magen-Darm-Grippe hinter sich. Heute Morgen hatte er noch über 40 Grad Fieber und war ein Häuflein Elend. Beim Mittagessen stritten sich LadyGaga und ihr kleiner Bruder aber bereits wieder wegen irgendetwas. Plötzlich stichelte LadyGaga im Sing-Sang-Ton: «Du bist ein Baby!» Copperfield war total empört. «Ich. Bin. Kein. Baby!», brüllte er […]

Familie, Erziehung, Familie

Eine tolle Zeit

Ich gestehe: Ich habe momentan nix zu meckern. Die Kinder entwickeln sich super, wir führen eine glückliche Ehe, der Job läuft sehr gut. Alles fast zu gut irgendwie. Ich habe meinen Mann gestern gefragt, wo der Haken ist. Er meinte nur: «Dürfen wir nicht auch einfach mal glücklich und zufrieden sein? Es muss doch nicht

Familie, Erziehung, Familie, Nachdenkliches

Ich halte Deine Hand

Es gibt sie. Diese Momente im Leben der Kinder, die man nie mehr vergisst, nie mehr vergessen will. Die Meilensteine sind, auf ihre ganz persönliche Art und Weise. Das erste Lachen vielleicht. Die ersten Schritte. Das erste «Mama, ich hab Dich lieb!» Was aber, wenn das damit verbundene Gefühl viel tiefer geht, als wir meinen? LadyGaga

Familie, Erziehung, Familie

Copperfield und das TING-Geräusch die 214te

Der Termin steht, Copperfield wird nächsten Dienstag operiert und ich habe ganz schon Panik deswegen. Aber da muss man wohl durch. Gestern war nun der Termin zur OP-Vorbesprechung an der Klinik. Drei Gespräche hatten ich und Copperfield vor uns: die Stationsärztin, die Anästhesistin und die Pflegefachfrau. Ausgestattet mit Knabberzeugs, Getränken, Spielsachen und einem nicht ganz

Familie, Erziehung, Familie

Vielleicht wird ja alles besser – und doch nicht schlechter

Anzahl Gespräche mit anderen Eltern, in denen ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich erst einmal abwarten soll, bis die Kinder in der Pubertät sind und wie schlimm DAS erst ist: 2‘314. Anzahl Gespräche, die mich genervt haben: 2‘314. Ich weiss ja echt nicht, warum man immer darauf herumreiten muss, dass die Kleinkindphase gar nicht so

Erziehung, Familie, Familie

Warum wir kein Familienbett haben

Heutzutage ist das Modell «Familienbett» ja wieder modern. Schliesslich schliefen schon im Mittelalter die Familien eng aneinander gekuschelt, um sich gegenseitig zu wärmen. Heute haben wir zwar alle Zentralheizung, das Kuschelbedürfnis aber ist geblieben. Ich mag das Prinzip ja. Ich kuschle mich gern an die Kinder. Nur: Ich kann so nicht schlafen. Schon als die

Blogparade, Erziehung, Familie

Meine #HausaufgabenfürsLeben

Frau Mutter ruft zusammen mit scoyo, wo ich im Elternbeirat bin, zur Blogparade #HausaufgabenfürsLeben auf. Thema sind die Hausaufgaben – was ist sinnvoll, was nutzlos? LadyGaga wird im August eingeschult. Ein grosser Moment, auf den wir uns alle sehr freuen. Wobei ich schon ambivalente Gefühle bei ihr feststelle. Ein neuer Lebensabschnitt – das macht auch

Erziehung, Familie, Familie

Mama, der Blitzableiter

Mein Herz, es weint. LadyGaga wird immer unkontrollierbar. Heute Morgen war alles noch in Ordnung. Bis zu dem Zeitpunkt, als sie ihre Jacke anzog. «Es ist kühl draussen, willst Du nicht doch die dickere Jacke nehmen?», fragte ich sie liebevoll. «Nein!», brüllte sie mich ohne Vorwarnung an. «Ich. Bin. Jetzt. Sauer!!» Ich schwieg. Copperfield stand

Erziehung, Familie, Familie

Elternschaft ist mit Angst verbunden – und mit Loslassen

Eigentlich schliesst man bei der Geburt des ersten Kindes einen regelrechten Vertrag mit der Angst ab. Die Angst, etwas falsch zu machen, die Angst, keine perfekten Eltern zu sein. Die Angst, dass dem Kind etwas zustösst. Die Vor-Eltern-Phase Noch vor LadyGagas erfolgreicher Zeugung waren wir Eltern-to-be auf unserer Hochzeitsreise auf einem Kreuzfahrtschiff. Und das schaukelte

Nach oben scrollen