Familie

Familie, Familie, Seize the day

Bedingungslos

Ich weiss nicht, ob ich das so schon mal hier formuliert habe, aber: Ich hatte einen schlechten Start als Mutter. Also, für mich war das zumindest so, auch wenn mein Umfeld das nicht so gesehen hat. Als ich 2009 schwanger wurde, hatte ich gerade eine neue Stelle als Chefredaktorin angetreten. Es war deshalb klar, dass […]

Erziehung, Familie, Hundeleben

Ein Welpe ist wie ein Baby

Ich komme grad ziemlich neu auf die Welt. Señorita ist seit zwei Wochen bei uns und hat alles auf den Kopf gestellt. Und es ist ja nicht so, als hätte ich das nicht vermutet. Aber was in meinem KOPF vorgeht, verlangt echt viel Flexibilität von mir. Ein Welpe ist wie ein Baby! Und dabei wollte

Familie, Hundeleben

Cavalier King Charles – Ein Hund zieht bei uns ein

Letzten Freitag war es soweit: Wir durften unsere zehn Wochen alte Cavalier King Charles Dame «X’ploring Poetry of Castlefield» mit nachhause nehmen. Für uns ist sie einfach: Señorita. Die Namensfindung Señoritas Zuchtname beginnt mit einem X, weil sie aus einem X-Wurf stammt. Jeder Wurf hat einen anderen Buchstaben des Alphabets, so können die Tiere genau

Erziehung, Familie, Familie, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Erster Schultag nach Lockdown

Ich starre auf den Bildschirm. Irgendetwas stimmt nicht. Ich scanne die Mails. Schaue nach links zum Bücherregal. Mein Blick wandert nach rechts Richtung Fenster, während der Kopf immer noch zum Bücherregal ausgerichtet ist. Der Himmel ist grau, die Luft angenehm mild. Bald wird es regnen. Ich grüble gedankenverloren. Haben die Kinder an ihrem ersten Schultag

Gesundheit, Familie

Corona meine Krankheits-Odyssee

Ich habe zwei Horror-Wochen hinter mir, darin enthalten: 1x Diagnose Corona. Da sich viele um mich Sorgen gemacht haben, der Spoiler zuerst: Es ist nun doch kein Corona, puh. Doch von Anfang an. Am Montagabend vor zwei Wochen entwickelte ich innerhalb einer Stunde Fieber von 39,6 Grad. Es war wie angeworfen! Dazu kam heftiger Husten.

Corona Homeschooling
Familie, Erziehung, Familie, Unternehmerin, Vereinbarkeit

Corona Homeschooling und ich

Vor einer Woche fing es an. Innerhalb einer Stunde entwickelte ich Montagabend hohes Fieber >39 Grad und hustete, als hätte ich einen Sack Kieselsteine verschluckt, der nicht mehr aus meinem Körper hinauskonnte. Am Dienstag lag ich komplett flach. Ich, Mutter und somit immer nur teilzeitkrank (wer schaut sonst zu den Kindern?!), war komplett ausser Betrieb.

Vereinbarkeit, Familie, Partnerschaft

Ort ohne Mental Load

Wir verbringen die Ferien zuhause und nehmen das sehr ernst mit dem Kontaktverbot. Also hatte ich die glorreiche Idee, in dieser Zeit den Keller auszumisten. Naja, wenn ich ehrlich bin, haben wir schon vor den Ferien damit angefangen. Es ist eine Art Nesttrieb, ähnlich wie bei einer Schwangeren. Ich zu meinem Mann: «Wenn der Hund

Erziehung, Familie, Familie

Für Schule «nach Corona»

Seit meine Tochter in die Schule geht, gab es bei ihr – anders als bei meinem Sohn – immer wieder diese Tage, an denen sie nicht in die Schule gehen wollte. Weinend stand sie dann jeweils vor mir. «Ich. Will. Nicht. Schluchz. In. Schluchz. Die Schule. Schluchz. Gehen.» Manchmal schrie sie es, sie stampfte es.

Familie, Familie, Seize the day

Der sechste Geburtstag im Lockdown

Mir war etwas mulmig vor diesem Tag. Sechs Jahre Copperfield. In diesem Alter sollte man raus in die Welt, sich feiern lassen von den Freunden, dem Kindergarten, den Grosseltern. Aber zuhause hocken? Der Gedanke machte mich traurig. Aber es gab ja keine Option. Als mein Sohn realisierte, dass sein Geburtstag dieses Jahr anders ausfallen würde

Familie, Familie, Politik

Verschiebung der Wahrnehmung

Noch vor einem Monat habe ich mit Schrecken festgestellt: Der nächste Kindergeburtstag naht und ich habe noch nichts organisiert. Nie hätte ich damals gedacht, dass diese Angst ein Luxusproblem ist und ich mich heute mit ganz anderen Ängsten herumschlagen muss. Ich erlebe wie ihr alle eine Verschiebung der Wahrnehmung von Wichtigkeit. Morgen also ist Copperfields

Nachdenkliches, Hundeleben, Mitten im Leben

Panikattacken im Lockdown dank Corona

Tag 4 im Lockdown. Unzählige weitere werden kommen. Nie hätte ich gedacht, dass ein solches Szenario plötzlich Realität werden könnte. Ich kenne das alles doch nur aus Filmen! Ich bin ein rationaler, wissenschaftsgetriebener Mensch. Ich habe Panikattacken im Lockdown. Das macht mich fertig. Der neue Alltag Die Kinder gehen nicht mehr zur Schule. Mein Mann

Nach oben scrollen