Frankreich

Deutschland, Frankreich, Reisen

10 Tage Ferien in FRALUDE mit Kindern

Unsere Sommerferien verbrachten wir in FRALUDE: Frankreich-Luxemburg-Deutschland. Wie das mit Kindern bzw. Teenager funktioniert hat? Eigentlich ganz gut, wenn man eine goldene Regel berücksichtigt: Nichts muss, alles kann. Doch dazu später mehr. Hier nun ein Überblick der Dinge, die wir erlebt/gesehen haben. Frankreich: Guédelon Zunächst haben wir in Frankreich für drei Tage die Patentante meines […]

Erziehung, Frankreich, Reisen

Paris mit Teenager

Meine Tochter hatte sich das schon lange gewünscht, auf Weihnachten haben wir es ihr dann geschenkt: einen Paris-Tripp in den Frühlingsferien, zusammen mit mir. Exklusive Mutter-Tochter-Zeit. Aber kann das gut gehen, Paris mit Teenager? Vor der Abreise überlegten wir uns gemeinsam, was wir sehen wollten. Der Louvre war gesetzt, ebenso der Eiffelturm. Ich dachte an

Frankreich, Reisen, Tagesausflug

Elsass: Colmar mit Familie entdecken

Nach Colmar wollten wir schon lange einmal gehen. Das folkloristische Elsässer Städtchen mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern ist von Basel etwas mehr als eine halbe Stunde entfernt und berühmt wegen seines Weihnachtsmarkts. Wir haben uns nun ausgerechnet das bisher heisseste Wochenende (38 Grad!) des Jahres ausgesucht, um Colmar mit Familie im Juni unsicher zu machen. Einige

Frankreich, Hundeleben, Reisen

Die ersten Ferien mit Hund

Die vergangenen zweieinhalb Wochen waren wir in den Ferien in Frankreich. Wegen Corona haben wir uns ganz genau überlegt, ob und wo wir hingehen können und uns dann für die Bretagne und die Normandie entschieden. Tatsächlich fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr sicher, denn es herrscht – anders als in der Schweiz – eine

Reisen, Frankreich

Reisetipp: Narbonne

In den Herbstferien haben wir meine Eltern in Südfrankreich besucht. Diesmal wollten wir die Reise aber anders angehen als sonst. Normalerweise fahren wir nämlich immer einen Tag durch und benötigen hierfür mit Pausen 12 Stunden. Dank mobiler Geräte ist die Kinderbespassung im Auto gegeben und die Reise relativ entspannt. Dennoch merken wir, dass es immer

Reisen, Frankreich

Carcassonne mit Kindern erleben

Schon einmal etwas von Carcassonne gehört? Genauer gesagt, der «Cité de Carcassonne»? Weltkulturerbe der UNESCO, ist Carcassonne eines der am häufigsten besuchten Reiseziele Frankreichs. Warum? In ihrer Grösse und vor allem ihrem Erhaltungszustand ist diese mittelalterliche Festungsanlage wohl einzigartig. Viele Teile der Anlage sind zwar im 19. und 20. Jahrhundert wieder aufgebaut worden und nicht

Frankreich, Reisen

Kulturwochenende mit Kleinkind in Paris – geht das?

Einmal schnell übers Wochenende nach Paris? Bitte gerne. Man nehme 2 Erwachsene 1 Mädchen 1 Kleinkind 1 SUV 10 kg Quetschfrüchte, Kekse, Trauben, Sandwiches 1 portables DVD-Gerät 5 DVDs und 3 Hörspiele 1 Tasche voller Spielsachen 1 Reisebett 1 Kinderwagen Diverse Kleidungsstücke 1 Paket Windeln Schnuller Lieblingskissen (Mama) Lieblingskissen (Tochter) Zig Ersatzkleider für das Kleinkind

Familie, Frankreich, Reisen

Murphy’s law im Urlaub

«Über sieben Brücken musst du geh’n, sieben dunkle Jahre übersteh’n, siebenmal wirst du die Asche sein, aber einmal auch der helle Schein.» (Peter Maffay) Jeder vor uns kennt Murphy‘s law. Das Butterbrot fällt immer mit der Butterseite auf den Boden. Wenn etwas schief gehen soll, geht es schief. Und zwar so richtig. Auch im Urlaub

Familie, Frankreich, Reisen

Campingferien mit Kindern in Südfrankreich

Wir sind zurück aus dem Urlaub! Letzte Woche waren wir in Cagnes-sur-Mer in der Nähe von Nizza an der Côte d’Azur – auf einem Campingplatz. Eingeladen wurden wir von Homair, dem Anbieter von Ferien-Mobil-Bungalows in Frankreich, Spanien, Italien und Kroatien. Ich muss ja gestehen, dass ich eigentlich so gar nicht der Camper-Typ bin. Mit meinem

Frankreich, Reisen

Essen wie Gott in Frankreich

Gestern waren wir im Nachbarsdorf an der Meerpromenade zum Shoppen. LadyGaga und mein Mann teilten sich ein Eis, Geschmacksrichtung «Zuckerwatte» (Barbe à Papa). Es schmeckte tatsächlich nach dem rosa Watterausch, gar nicht so schlecht. Ich selbst wollte mir beim Flanieren als halbe Französin lieber eine leckere Crêpe gönnen. Essen wie Gott in Frankreich. Naja, oder

Nach oben scrollen