Karibik, Kreuzfahrt, Reisen

Karibik-Inselstopps: Bequia, Dominica und St. Lucia

Im Folgenden präsentiere ich euch ein paar gesammelte Inselimpressionen von unserer Kreuzfahrt zu Bequia, Dominica und St. Lucia. Bequia In St. Vincents hatten wir einen Tagesausflug gebucht zur kleinen Nachbarinsel Bequia (sprich «Beck-wey»). Kostenpunkt: 92 Euro pro Erwachsenen, 71.20 Euro pro Kind = 326.40 Euro total. Mit dem Katamaran dauerte die Fahrt rund eine Stunde, […]

Nachdenkliches, Seize the day, Sterben, Tod

Bist Du da?

Für Sommer 2021 hatten wir Ferien bei meinen Eltern geplant, so wie die vielen Jahre zuvor. Wir wären freitags losgefahren, hätten unterwegs übernachtet und wären dann am Samstag bei ihnen gewesen. 800 Kilometer macht man nicht mal gerade so, mit Kindern sowieso nicht. Schon eine Weile hatten wir mit einem neuen Familienauto geliebäugelt, doch nie

Karibik, Kreuzfahrt, Reisen

Carlisle Bay: Schnorcheln auf Barbados

Barbados ist mein Sehnsuchtsort, also freute ich mich schon im Vorfeld der Kreuzfahrt riesig auf diesen zweitägigen Inselbesuch. Diesmal drehte sich alles um Carlisle Bay, obwohl das gar nicht so geplant war… Am ersten Tag auf Barbados wollten wir individuell mit dem Taxi zu einem Strand, zum Mullins Beach, wo wir schon 2018 gewesen waren.

Karibik, Kreuzfahrt, Reisen

Ein Tag in Fort-de-France auf Martinique

Auf Martinique waren wir 2018 schon einmal und es hat uns damals ehrlich gesagt nicht besonders gut gefallen. Martinique ist auch heute noch eine Überseeregion von Frankreich. Der Insel sollte es also gut gehen, könnte man meinen. Doch dem ist nicht so: Die Gebäude der Hauptstadt Fort-de-France zerfallen, wie ich schon damals festgehalten hatte.  

Karibik, Kreuzfahrt, Reisen

Karibik-Kreuzfahrt mit der «Mein Schiff 2»

Es war ein einstimmiger Entscheid gewesen: Unsere «Skiferien» verbrachten wir Ende Januar zwei Wochen auf einer Karibik-Kreuzfahrt. Da ich Barbados liebe, musste es für mich eine Route sein, die diesen Hafen ansteuerte. Ausserdem wollten wir möglichst viele Inseln der kleinen Antillen besuchen, also die östlichen Karibikinseln. So fiel unsere Wahl auf die «Mein Schiff 2»

Karibik, Kreuzfahrt, Mitten im Leben, Nachdenkliches, Reisen, Sterben, Tod

Barbados, meine Liebe

Wir waren im Januar/Februar für zwei Wochen auf Kreuzfahrt in der Karibik. Und bevor ich diese wunderschöne Reise im Einzelnen verblogge, möchte ich vorab eine Erkenntnis dazu festhalten. Es geht um Barbados. Frisch zurück aus den Ferien, fragte mich letzte Woche eine Bekannte, welches denn meine Lieblingsinsel in der Karibik sei. Ohne zu überlegen, kam

Mitten im Leben, Nachdenkliches

Rechts ranfahren

Ich fahre zur Arbeit, wie immer läuft dabei das Radio. Ihr kennt das, die Musik plätschert vor sich hin, man beachtet sie nicht, konzentriert sich auf den Verkehr. Aber manchmal, da erweckt irgendetwas am Text eines uns bisher unbekannten Liedes unsere Aufmerksamkeit und wir hören genauer hin. Early morning There′s a message on my phone

Grossbritannien, Reisen

London mit Kindern erleben: meine 5 Highlights

Diesen Sommer waren wir vier Tage in London mit den Kindern. Die britische Metropole bietet eine Unmenge an Ausflugszielen für Familien. Da – zumindest mit unseren Kindern – die Tage in den Ferien nicht durchgetaktet sein sollten, war es dennoch nicht ganz so einfach, ein ideales Programm zusammenzustellen, das allen Bedürfnissen gerecht wird und dennoch

Frankreich, Reisen, Tagesausflug

Elsass: Colmar mit Familie entdecken

Nach Colmar wollten wir schon lange einmal gehen. Das folkloristische Elsässer Städtchen mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern ist von Basel etwas mehr als eine halbe Stunde entfernt und berühmt wegen seines Weihnachtsmarkts. Wir haben uns nun ausgerechnet das bisher heisseste Wochenende (38 Grad!) des Jahres ausgesucht, um Colmar mit Familie im Juni unsicher zu machen. Einige

Nachdenkliches, Seize the day

Trauerprozess: über das Loslassen, Stück für Stück

Als mein Vater im Sterben lag, war ihm die Zeit sehr wichtig. Von zuhause hatte er einen Wecker ins Spital mitgenommen, denn aufgrund einer Infektion am Auge konnte er in seinen letzten Lebenswochen fast nichts mehr sehen und er benötigte ein grosses Zifferblatt vor Augen. Der Wecker stand auf dem Beistelltisch im Spital. Er war

Nach oben scrollen